In der Welt der kulinarischen Freuden gelten Nudeln oft als Grundnahrungsmittel, das sowohl in einfachen als auch in raffinierten Gerichten glänzt. Doch wussten Sie, dass Nudeln nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch unser Wohlbefinden steigern können? Genau wie Schokolade, die für ihre stimmungsaufhellende Wirkung bekannt ist, haben auch Nudeln Eigenschaften, die uns glücklich machen.

Das lässt zumindest eine aktuelle Untersuchung vermuten, die vom „Behavior & Brain Lab“ der unabhängigen Universität für Sprachen und Kommunikation (IULM) in Italien durchgeführt wurde. Die Untersuchung, die emotionale und neurophysiologische Prozesse analysierte, die das Glücksgefühl beim Nudelverzehr unterstützen, kam zu dem Schluss, dass der Verzehr von Nudeln einen „starken und dauerhaften positiven emotional-kognitiven Zustand“ auslöst.

Die Studienergebnisse belegen, dass Nudeln nicht nur mit Glück, sondern auch mit familiären Treffen und Freundschaft in Verbindung gebracht werden. Ungefähr 70 Prozent der Studienteilnehmer empfanden beim Nudelverzehr „überwältigende Freude“, und etwa 40 Prozent würden Nudeln als Seelenfutter, also Nahrung, die tröstet, bezeichnen.

Lesetipp: Jeden Tag Nudeln essen: So reagiert Ihr Körper darauf