Dazusetzen & Mitreden im Johannesviertel und in der Silberhöhe
Heutzutage reden Menschen oft aneinander vorbei. Oder sie kommen erst gar nicht miteinander ins Gespräch. Um dem entgegenzuwirken findet seit August die Dialog-Reihe „Dazusetzen & Mitreden“ statt. Sie bringt Menschen zusammen – mit verschiedenen Erfahrungen, Meinungen und Lebensgeschichten.
Am 27. August 2025, 19 Uhr, findet der nächste Dialog statt. Gastgeber ist diesmal die Johannesgemeinde, die alle Interessierte in das Gemeindehaus An der Johanneskirche 1 einlädt. Beim Gespräch geht es um Zusammenhalt im Johannesviertel? Was verbindet uns? Was können wir gemeinsam im Stadtteil erreichen? Im Anschluss wird gemeinsam gegrillt und es gibt ein Mitbring-Picknick.
Am Donnerstag, den 28. August, 16 – 18 Uhr geht es im Quartiersmanagement Silberhöhe um ein Thema, das viele Menschen in der Silberhöhe bewegt: „Sicherheit in der Silberhöhe: Das Sicherheitsgefühl in den Abendstunden ist immer wieder Thema. Wie empfinden das die Einwohner:innen, welche Erfahrungen und Wünsche gibt es dazu?“
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei, vor Ort gibt es Getränke und einen kleinen Snack. Die Veranstaltungen dauert ca. 2 Stunden.
Alle Interessent:innen, die an diesen Terminen nicht können, finden eine Veranstaltungsübersicht mit Terminen, Gesprächsthemen und Orten der einzelnen Events auf der Website www.hallianz-fuer-vielfalt.de. Die Dialogreihe wird gefördert durch die Initiative „Zukunftswege Ost“.
Weitere Infos:
Koordinierungs- und Fachstelle HALLIANZ für Vielfalt, c/o Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Ansprechpartnerin Karen Leonhardt
Hansering 20, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0157-71878626
E-Mail: hallianz@halle.de