(Foto: Carlos Albuquerque)
Anzeigen
Mönchengladbach. Mit den Worten „Wir machen den Job wahr, den Du Dir vorstellst“ begrüßt der Vorstandsvorsitzende Antonius Bergmann die angehenden Bankkaufleute und er fügt hinzu: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie an Ihrem ersten Tag zu begrüßen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Antonius Bergmann, dessen berufliche Karriere im Jahr 1980 mit einer Ausbildung bei der Sparkasse begann, interessieren insbesondere die Beweggründe, warum die jungen Leute sich für eine Bankausbildung bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach entschieden haben.
Oft sind es die eigenen Mitarbeitenden, die durch ihre Erzählungen zum modernen Arbeitsumfeld, zu dem hohen Teamzusammenhalt und den attraktiven Zusatzleistungen die Auszubildenden zu einer Bewerbung motiviert haben.
Viele haben dies auch selber in einem Schülerbetriebspraktikum in einer der 20 Filialen erlebt und haben durch die herzliche Aufnahme ins Team und die gute Betreuung durch die zahlreichen Ausbilder und Ausbilderinnen ein Bild von dem vielfältigen Tätigkeitsbereich einer Bankkauffrau/eines Bankkaufmannes bekommen.
In ihren ersten Tagen lernen die neuen Talente viel über die Abläufe der Ausbildung und ihre Arbeitgeberin. Für einen optimalen Start erhalten alle Auszubildenden ein eigenes iPad, worauf ihnen sämtliche Informationen zur Verfügung stehen. Aber auch das Kennenlernen untereinander wird gefördert, z.B. durch einen gemeinsamen Besuch des Hi-Fly-Parks und der Teamfindungstage in der Eifel.
So ist das neue Auszubildendenteam bestens gewappnet, die 2 ½ Jahre lange Ausbildungszeit mit Bravour zu meistern. Nicht umsonst wird die Stadtsparkasse Mönchengladbach seit vielen Jahren von der IHK Mittlerer Niederrhein als „bester Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.