Aufenthaltsstipendiat 2025: Florian Glaubitz.
Foto: Vanessa Jansen.
__________________________________________________Neue Impulse, frische Perspektiven, kultureller Austausch und langfristige Neuzugänge, die die Duisburger Kulturszene bereichern – dafür steht das Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg. Das beliebte Aufenthaltsstipendium startet ab Januar 2026. Erneut lädt die Stadt Duisburg Kulturschaffende aus ganz Deutschland ein, zeitnah die Bewerbungsunterlagen einzureichen:

Ob bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst – Kulturschaffende unter 40 Jahren sind eingeladen, die ihre Ausbildung/Studium seit mindestens einem Jahr abgeschlossen haben, sich noch bis zum 31. August auf den Ateliersplatz im Stadtteil Rheinhausen zu bewerben. Sie müssen lediglich die unabhängige Fachjury überzeugen, wieso die Ruhrgebietsstadt genau der richtige Ort für ihre künstlerische Arbeit ist.

Die Stipendiatin oder der Stipendiat erhält für die gesamte Dauer des einjährigen Aufenthalts einige kostenlose Benefits: ein Deutschlandticket der Duisburger Verkehrsgesellschaft, eine Publikation, die die Arbeiten bündelt, die in Duisburg entstehen werden, das Atelier, eine mietfreie Wohnung (inklusive Nebenkosten) und eine eigene Ausstellung.

Seit 2018 haben bereits sieben Menschen erfolgreich von der Förderung profitiert. Der aktuelle Stipendiat, Künstler Florian Glaubitz, berichtet: „Das Stipendium bietet Freiraum, Inspiration, eine Perspektive. Ich kann nur Mut machen, sich zu bewerben. Denn es schafft wertschätzende Kontakte – sowohl in die Kunstszene als auch zur Stadt selbst.“

Die Stadt Duisburg fördert Kunst und Kultur seit Jahrzehnten. Fast 40 städtische Ateliers werden dauerhaft mietfrei vergeben. Die Interessensgemeinschaft Duisburger Künstler bringt sich dabei aktiv in die lokale Szene ein und ist Mitorganisator – auch das Aufenthaltsstipendium wird in Kooperation ermöglicht.

Die Bewerbungsunterlagen können bis 31. August 2025 an die Kulturbetriebe der Stadt Duisburg, Kulturbüro, Neckarstraße 1, 47051 Duisburg gesendet werden (es gilt der Poststempel). Die Bekanntgabe über die Vergabe des Stipendiums soll voraussichtlich Ende Oktober erfolgen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Claudia Bohndorf von den Kulturbetrieben unter (0203) 283-62269 oder im Internet unter https://www.duisburg.de/microsites/kulturbuero-duisburg/foerderung/aufenthaltsstipendium.php.
Stadt Duisburg
Foto: Vanessa Jansen

 

Anzeige



Es wimmelt am Kaiserberg: 2. Auflage des Zoo Duisburg Wimmelbuchs

Ein neuer Beitrag folgt in Kürze …

Ähnliche Beiträge

Entdecke mehr von Rundschau Duisburg

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.