Vor kurzem starteten Berliner Medienschaffende zusammen mit dem EUREF-Campus den Aufruf „Neustart Berlin“, auf der Suche nach Konzepten für eine zukunftsfähige Hauptstadt. Wie bleibt Berlin kreativ, modern und liebenswert? Wie geht die Stadt mit weniger Raum, steigenden Mieten und Lebenshaltungskosten, Bedrohungen für die Kulturszene und verschiedenen sozialen Gruppen um? Die Journalisten Lorenz Marold (Tagesspiegel) und Peter Schink (Berliner Morgenpost) gehören zu den Initiatoren des Aufrufs, der mit Unterstützung von radioeins die kreativen Köpfe der Stadt zusammenbringen will, um Ideen zu sammeln, was für eine Stadt Berlin sein möchte.
Es geht um Stadtentwicklung, Kultur- und Sportpolitik, aber auch um Diversität und Bildung. Bis zum 14. September ist es noch möglich, dazu Ideen einzureichen. Im November sollen die eingereichten Konzepte mit Experten diskutiert werden. Über den aktuellen Stand der Aktion und die Frage, wie Berlin wachsende Metropole und trautes Heim bleibt, sprechen Lorenz Marold und Peter Schink heute im studioeins.