Den Pokal-Doppelpack hat der BFC Dynamo hinter sich. Nach dem 1:3 nach Verlängerung im DFB-Pokal gegen Zweitligist Bochum und dem 7:0 im Berliner Wettbewerb bei Bezirksligist Concordia Britz geht es jetzt wieder um Regionalliga-Punkte. Am Sonntag gegen den Tabellennachbarn ZFC Meuselwitz (14 Uhr, Sportforum). Ein Weinrot-Weißer will neben drei Punkten auch seine gute Serie gegen die Thüringer ausbauen.

Dreimal ist Levin Mattmüller (21) bisher in der Regionalliga gegen Meuselwitz aufgelaufen, dreimal ging er mit einem guten Gefühl vom Platz. Zweimal mit Luckenwalde 1:0 gewonnen und beim 2:2 ein Tor erzielt. Der Defensiv-Allrounder: „Stimmt, aber das hatte ich so bewusst gar nicht mehr so auf dem Zettel. Diese Bilanz gibt mir gleich ein noch besseres Gefühl für das Spiel.“

Mattmüller schwärmt vom BFC

Inzwischen hat sich der Neuzugang bestens in Hohenschönhausen eingelebt und schwärmt: „Ich wurde super aufgenommen. Wie sind auf jeden Fall eine sehr coole, motivierte Mannschaft. Der Zusammenhalt ist super.“ Dass der gebürtige Berliner jetzt wieder in seiner Heimatstadt dem Ball hinterherjagen kann, tut sein Übriges.

Verdient sich mit Leistung den Respekt der Gegner: Levin Mattmüller vom BFC Dynamo klatscht nach dem Test gegen Hertha BSC mit Fabian Reese (r. ) ab.

Verdient sich mit Leistung den Respekt der Gegner: Levin Mattmüller vom BFC Dynamo klatscht nach dem Test gegen Hertha BSC mit Fabian Reese (r. ) ab.Patrick Skrzipek

Mattmüller: „Ich habe auch in meiner Zeit in Luckenwalde in Berlin gelebt, rund eine Stunde mit dem Zug ist ja kein Problem. Aber so ist es natürlich noch besser, auch für meine Familie und Freunde ist es einfacher, zu den Spielen zu kommen.“ Und das machen sie mit Freude. Levin: „Gegen Bochum musste ich 16 Karten besorgen.“

„Guter Zeitpunkt für mein erstes BFC-Tor“

Apropos Bochum: Hat die bittere, weil so unglückliche Niederlage gegen den VfL nicht doch Spuren hinterlassen, die im Pokal gegen Britz nur wegen der fehlenden Qualität des Gegners nicht auffielen? Mattmüller grätscht wie auf dem Platz energisch dazwischen: „Nein, wir haben keinen Knacks, eher das Gegenteil. Wir ziehen Selbstbewusstsein und Mut daraus, weil wir auch so einem Gegner bis zu einem gewissen Punkt Paroli bieten konnten. Viel hat nicht gefehlt.“

Der letzte Satz soll für am Sonntag absolut kein Thema sein. Insgeheim hat Levin sogar noch ein bisschen mehr als die drei Punkte im Sinn: „Meuselwitz liegt mir, also wäre es doch ein guter Zeitpunkt für mein erstes Tor für den BFC.“