Zoodirektorin Astrid Stewin (l.) und Marketingreferentin Katharina Thol (r.) präsentieren die Neuauflage des Zoo Duisburg Wimmelbuches. Foto: Zoo Duisburg.
____________________________________________Kunterbunte Tierwelt und viele kleine Details machen den großformatigen Bildband zu einem besonderen Zooerlebnis für Zuhause. Ab sofort ist die 2. Auflage des überarbeiteten Wimmelbuches verfügbar.

Liebevoll illustrierte Tiere, jede Menge Abenteuer und zahlreiche Neuheiten: In der 2. Auflage des Zoo Duisburg Wimmelbuches gibt es auf 16 großformatigen Seiten viel zu entdecken. Das Wimmelbuch ist ab sofort im Servicebüro des Zoos für 13,50 Euro erhältlich und kann auch über den Online-Shop bestellt werden.

„Das Wimmelbuch ist wie unser Zoo – bunt, vielfältig und voller Abenteuer. Die 16 Seiten stecken voller Geschichten, die mit viel Herzblut und auf kreative Weise erzählt werden“, sagt Zoodirektorin Astrid Stewin. Katharina Thol, Marketingreferentin des Zoos, hat bereits das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch und nun auch die 2. Auflage gemeinsam mit dem Wimmelbuchverlag umgesetzt. „Unser Wimmelbuch ist weitaus mehr als ein Souvenir. Es sind einzigartige Zoogeschichten für Zuhause, die die Fantasie anregen und Vorfreude auf den nächsten Besuch hier am Kaiserberg machen“, so Thol.

In der Neuauflage des Wimmelbuches haben sich zwei unscheinbare Lieblinge des Zoo Duisburg versteckt und wollen gefunden werden. Es sind Pfau Wolfgang und das Rotkehlchen Heidi. Neben ihnen sind viele Neuheiten der letzten fünf Jahre in der Neuauflage berücksichtigt. Zu ihnen gehören die Seekühe in der Tropenhalle Rio Negro, die Tierarten der Leguaninsel, die Outback-Voliere und der Stadtwerke-Wasserspielplatz. Auch Pekaris, Binturongs, Schopfhirsche und Fossa lassen sich finden. Wie schon in der ersten Auflage, gibt es auch viele bekannte Gesichter, denn einigen der Mitarbeitenden kann im Wimmelbuch über die Schulter geschaut werden. So radeln die Zootierärzte mit ihrem Fahrrad zu tierischen Patienten und die Tierpfleger betreuen ihre Schützlinge.

Wie für Wimmelbücher üblich, hat auch der Bildband des Zoo Duisburg mit 25,5 mal 33,5 Zentimetern ein großes Format. Für 13,50 Euro gibt es den Wimmelspaß für die ganze Familie ab sofort täglich von 10-17.30 Uhr im Servicebüro und über den Online-Shop des Zoos.

 
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde 1934 auf einer Fläche von 4 Hektar eröffnet. Schon 1937 wurde der Tierpark am Kaiserberg auf 8 Hektar erweitert. Der Zoo Duisburg präsentiert als wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Garten Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg vier Kernziele: Erhaltungszucht, Wissensvermittlung, Forschung und – für die Besucher – Erholung. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung und bis heute einzige Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter oder ein Amazonasdelfin aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. Seit 2019 ist der Zoo Duisburg eine gemeinnützige Gesellschaft und Teil der Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (DVV). Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands und zu den beliebtesten Naherholungszielen der Region.
www.zoo-duisburg.de
Zoo Duisburg

 

Anzeige



Anzeige



Nachhaltigkeit: Solarport baut zwei neue, große Photovoltaik-Anlagen im Duisburger Hafen

Letzte Chance zur Bewerbung: Aufenthaltsstipendium 2026 für Kulturschaffende

Ähnliche Beiträge

Entdecke mehr von Rundschau Duisburg

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.