Kaffeeduft, stapelweise englische Literatur und ein Hauch von London: Hannah Cao hat sich mit ihrem Concept-Café „Read The Room“ in der Dresdner Neustadt einen Traum erfüllt und einen neuen Treffpunkt für Bücherwürmer geschaffen.

Dresden. Der Duft von frischem Gebäck liegt in der Luft, die Kaffeemaschine brummt. Noch laufen hier die Vorbereitungen für den Tag, doch es zeigt sich schon, was diesen Ort besonders macht: Bücher, Kaffee, Entschleunigung. Im „Read The Room“ fließen Genuss, Literatur und Kreativität ineinander. Ein Konzept, dass Hannah Cao in London entdeckt und nun nach Dresden gebracht hat.

Dort lebte die 28-Jährige immer mal wieder neben ihrem Studium in Dresden. Sogenannte Concept-Cafés gebe es dort häufig – Lokale, in denen Kaffee auf Mode, Bücher und Kultur trifft. „Das hat mir hier gefehlt“, sagt Hannah. Als Literaturliebhaberin, Autorin und Kaffeefan war für sie klar: Wenn es diesen Ort nicht gibt, muss sie ihn selbst schaffen.

In zwei Jahren von der Idee zum Traumlokal

„Read The Room“, Hannahs englischsprachige Literaturcafé an der Hauptstraße war geboren. Zwei Jahre dauerte es von der Idee bis zur Umsetzung. In dieser Zeit hatte sie gearbeitet, Bücher geschrieben und an ihrem Businessplan für ihr Café getüftelt. „Im März habe ich dann den Mietvertrag unterschrieben“, sagt die 28-Jährige.