1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

Die A3 wird bis September saniert. Spurrinnen werden beseitigt, um die Sicherheit zu verbessern. Pendler müssen mit Einschränkungen rechnen.

Offenbach – Die Autobahn GmbH führt bis Anfang September umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf der A3 durch. Betroffen ist der Streckenabschnitt in Richtung Köln vom Offenbacher Kreuz bis zur Anschlussstelle Frankfurt Süd. Die Baumaßnahmen erstrecken sich über eine Gesamtlänge von circa vier Kilometern. Am Wochenende geht es weiter in die nächste Runde.

Das Hauptziel der Arbeiten liegt in der Eliminierung von Spurrinnen, wodurch die Sicherheit des Straßenverkehrs verbessert werden soll. Die Reparaturen konzentrieren sich auf den ersten Fahrstreifen sowie teilweise auf den zweiten Fahrstreifen.

Zweiphasige Verkehrsführung auf A3 zwischen Offenbach und Frankfurt während der BauzeitStau auf der Autobahn A3 wegen der Verengung von drei auf zwei Fahrspuren. Duisburg, NRWDie Verkehrsführung auf der A3 zwischen Offenbach und Frankfurt wird wegen Bauarbeiten eingeschränkt. (Symbolbild) © IMAGO / Rüdiger Wölk

Für die Durchführung der Bauarbeiten kommt ein spezielles Zwei-Phasen-Prinzip zum Einsatz. Während der Tagesstunden wird ausschließlich der erste der insgesamt vier verfügbaren Fahrstreifen blockiert. In den nächtlichen Arbeitsphasen reduziert sich die Anzahl der nutzbaren Fahrstreifen auf zwei.

Die Bauarbeiten finden an noch insgesamt zwei Wochenenden statt und beginnen jeweils am Freitagabend.

Bauzeiträume:

  • Freitagabend, 22. August, bis Montagmorgen, 25. August
  • Freitagabend, 29. August, bis Montagmorgen, 1. September

Nachtarbeiten mit eingeschränkter Fahrstreifenzahl:

  • Freitagabend von ca. 20 Uhr bis Samstagmorgen, 9 Uhr
  • Samstagabend von ca. 19.30 Uhr bis Sonntagmorgen, 10 Uhr
  • Sonntagabend von ca. 20 Uhr bis Montagmorgen, 5 Uhr

Während der Tageszeiten bleiben drei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr geöffnet.

Arbeiten zwischen Offenbach und Frankfurt: Berücksichtigung der Verkehrsbelastung auf der A3

Die Autobahn GmbH hat bei der Konzeption der Baumaßnahme nach eigenen Angaben die täglichen Verkehrsströme zwischen dem Offenbacher Kreuz und Frankfurt Süd einbezogen. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der erheblichen Belastung der A3 durch Berufspendler und den allgemeinen Arbeitsverkehr.

Trotz der durchdachten Planung können Verkehrsbehinderungen nach Angaben der Verantwortlichen nicht vollständig vermieden werden.