Der FC Bayern München hat RB Leipzig zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2025/26 mit 6:0 (3:0) besiegt. Michael Olise (27., 42.), Luis Díaz (32.), und Harry Kane (64., 74., 78.) erzielten die Tore für den deutschen Meister.

Der FC Bayern München startete mit einem beeindruckenden Statement in die neue Bundesliga-Saison. Nach dem Gewinn des Franz Beckenbauer Supercups gegen den VfB Stuttgart zeigte die Mannschaft von Vincent Kompany auch im Eröffnungsspiel der Bundesliga ihre Klasse.

Die Statistik sprach bereits vor dem Anpfiff für den Rekordmeister: Noch nie hatte ein amtierender Meister das offizielle Eröffnungsspiel verloren. Für RB Leipzig und ihren neuen Trainer Ole Werner war es hingegen die Bundesliga-Premiere in einer neuen Konstellation.

Traumdebüt in der Bundesliga: Luis Díaz überwindet Peter Gulácsi mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte zum 2:0 – Alexander Hassenstein

Olise und Díaz sorgen für klare Halbzeitführung

Von Beginn an übernahmen die Bayern das Kommando mit 70 Prozent Ballbesitz. In der 11. Minute hatte Konrad Laimer die erste große Chance, als er von Harry Kane perfekt freigespielt wurde, doch Péter Gulácsi parierte stark. In der 27. Minute war es dann soweit: Michael Olise nutzte eine Vorlage von Josip Stanišić und traf mit einem satten Rechtsschuss ins linke Eck zur verdienten Führung.

Nur fünf Minuten später erhöhte Luis Díaz bei seinem Bundesliga-Debüt auf 2:0, als er nach einer brillanten Kombination über Joshua Kimmich, Kane und Serge Gnabry den Ball an die Unterkante der Latte hämmerte. Leipzig kam kaum zur Entfaltung, und in der 42. Minute machte Olise mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 bereits alles klar, als er nach einem abgewehrten Eckball und Gnabrys Zuspiel ins rechte untere Eck traf.

Harry Kane feiert mit Luis Díaz seinen Treffer zum 4:0 gegen RB Leipzig – der Beginn seines Hattricks in der zweiten Halbzeit – DFL/Getty Images / DFL/Getty Images

Kane mit Hattrick in der zweiten Hälfte

Leipzig versuchte nach der Pause mit den Einwechslungen von Antonio Nusa und Rômulo mehr Schwung in die Offensive zu bringen. Doch die Bayern blieben eiskalt. In der 64. Minute startete Kane einen blitzschnellen Konter, erhielt den Ball von Díaz zurück, ließ noch einen Verteidiger ins Leere rutschen und schob zum 4:0 ein. Ein vermeintlicher Anschlusstreffer von Nusa in der 67. Minute wurde nicht anerkannt, da der Ball bei der Freistoßausführung nicht richtig gespielt worden war. Eine kuriose Szene, die vom VAR aber korrekterweise geahndet worden war.

Stattdessen legte Kane in der 74. Minute nach, als er am linken Strafraumeck viel zu viel Platz hatte und den Ball gekonnt ins rechte untere Eck platzierte. Vier Minuten später vollendete der Engländer seinen Hattrick mit dem 6:0, nachdem Kim ihn perfekt bedient hatte. In den Schlussminuten hätte Lennart Karl beinahe noch das siebte Tor erzielt, doch Gulácsi konnte zumindest diesen Treffer verhindern.

Überragender Auftritt: Harry Kane feiert mit seinen Mitspielern einen seiner drei Treffer beim dominanten 6:0-Erfolg gegen Leipzig – DFL/Getty Images / DFL/Getty Images

Man of the Match: Harry Kane

An diesem Bundesliga-Eröffnungsabend ragte ein Spieler besonders heraus: Harry Kane. Der englische Stürmer erzielte einen lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit und führte die Bayern damit zu einem beeindruckenden 6:0-Kantersieg. Mit seinen Toren in der 64., 74. und 78. Minute zeigte Kane seine ganze Klasse als Vollstrecker. Es war bereits der dritte lupenreine Hattrick seiner Bundesliga-Karriere – eine bemerkenswerte Leistung.

In der Bundesliga-Geschichte gelang dies nur Gerd Müller (sieben) und Klaus Fischer (fünf) häufiger. Kane sammelte nicht nur wegen seiner Tore beeindruckende 537 Fantasy-Manager-Punkte, sondern überzeugte auch mit seinem Spielverständnis und seinen Vorlagen, wie bei Laimers Großchance in der ersten Halbzeit.

Doppelpack zum Saisonstart: Michael Olise bejubelt mit seinen Teamkollegen einen seiner beiden Treffer beim 6:0-Erfolg gegen RB Leipzig – DFL/Getty Images / DFL/Getty Images

Bundesliga Match Facts
xGoals: Bayern München 1,76 – RB Leipzig 0,53
Schnellster Spieler: Loïs Openda (RBL), 34,42 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 5:0 von Harry Kane (FCB), 3,3 Prozent
Most Pressed Player: Luis Díaz (FCB), 28 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Joshua Kimmich (FCB), +5,16

Fantasy Heroes: Harry Kane (FC Bayern München, 537 Punkte), Michael Olise (FC Bayern München, 395 Punkte), Luis Díaz (FC Bayern München, 361 Punkte)