Auf halber Strecke zwischen Bahnhof Dresden-Neustadt und Industriegelände ist ein neuer Haltepunkt geplant. Bis man dort aussteigen kann, dauert es aber ein paar Jahre.
Dresden. Gut neun Jahre ist es her, seit der S-Bahn-Haltepunkt Bischofsweg in der Dresdner Neustadt eröffnet wurde – im März 2016. Nun treibt die Bahn das nächste Vorhaben voran: den Haltepunkt Dresden-Albertstadt. Er wird an einer markanten Stelle liegen, die auch viele Autofahrer kennen: auf der Bahnbrücke über der Stauffenbergallee.
Im Jahr 2029 sollen die Bauarbeiten beginnen, Ende 2031 sollen S-Bahnen an der neuen Station halten. Das geht aus den Planunterlagen hervor, die das Eisenbahnbundesamt im Auftrag des Bahn-Unternehmens DB Infra GO AG veröffentlicht hat.
Mittelbahnsteig mit 45 Meter langem Dach
Schon im Jahr 2011 hatten Bahn und Verkehrsverbund Oberelbe angekündigt, für diese Stelle einen Haltepunkt vorzubereiten. Das Projekt war Teil des Zielnetzplans 2015. Der Fahrgastverband Pro Bahn setzte sich schon länger für diesen neuen Bahnsteig ein. Damals waren als Stationsnamen auch Stauffenbergallee und Olbrichtplatz im Gespräch – inzwischen hat sich der Bauherr auf den übergreifenden Begriff Albertstadt festgelegt.