Denis Villeneuve bescherte uns auch abseits seiner Wüstenplanet-Saga großes Science-Fiction-Kino – beispielsweise mit „Blade Runner 2049“, der im nächsten Jahr mit einer Serie auf Amazon Prime Video fortgeführt wird.
Sony Pictures
Die Karriere von Denis Villeneuve lässt sich grob in drei Kapitel unterteilen. Da hätten wir einerseits seine Frühwerke, die der Frankokanadier noch in seiner Heimat (sowie vorwiegend in französischer Sprache) drehte – vom aus der Sicht eines Karpfen (!) erzählten Drama „Maelström“ über den schwarz-weißen School-Shooting-Schocker „Polytechnique“ bis hin zum fast sogar noch tiefer unter die Haut gehenden „Incendies – Die Frau, die singt“. Andererseits sind da die Hollywoodfilme, die er ab 2013 inszenierte. Nach den beiden Thrillern „Enemy“ und „Prisoners“ sowie „Sicario“ bescherte er Science-Fiction-Fans mit „Arrival“ und „Blade Runner 2049“ gleich zwei Geniestreiche direkt hintereinander …
… die ihn letztlich auch dazu qualifzierten, mit „Dune“ einen der größten Literaturklassiker des Genres (der unter anderem auch „Star Wars“ inspirierte) auf die Leinwand zu bringen. Beide Verfilmungen zählen zur absoluten Speerspitze moderner Sci-Fi-Unterhaltung, sodass der erneut von Villeneuve inszenierte „Dune 3“ (Kinostart: 17. Dezember 2026) selbstredend zu den aktuell meisterwarteten Blockbustern zählt. Während Villeneuve mit dem neuen Bond-Film zudem auch noch ein ganz besonderes Projekt in der Pipeline hat, wird eines seiner erwähnten Meisterstücke nun an anderer Stelle fortgesetzt:
Nachdem wir bereits im November 2021 erstmals von einer „Blade Runner“-Realserie berichteten, wurde in den vergangenen vier Jahren unnachgiebig an einer tatsächlichen Realisierung dieses Vorhabens gearbeitet – die im kommenden Jahr nun endlich Früchte tragen soll: Wie nun bekannt wurde, soll „Blade Runner 2099“ im Jahr 2026 starten – exklusiv bei Amazon Prime Video. Das bestätigte jetzt Deadline zufolge Laura Lancaster, Chefin der SVOD-Abteilung der Amazon MGM Studios.
Das erwartet uns in der „Blade Runner 2049“-Fortsetzung
Allzu konkrete Details zum Plot der Serie, die 50 Jahre nach „Blade Runner 2099“ sowie 80 Jahre nach Ridley Scotts „Blade Runner“ spielen wird, sind noch nicht bekannt. Nachdem das Format bereits im Jahr 2022 grünes Licht erhielt, 2023 aufgrund der großen Streiks in Hollywood allerdings verschoben werden musste, sollen wir das Ergebnis im kommenden Jahr aber nun endlich zu sehen bekommen. Was wir immerhin schon wissen, ist, wen wir in dem mit Spannung erwarteten Ableger der gefeierten Dystopie-Saga zu sehen kriegen.
„Blade Runner 2049“ bei Amazon Prime Video*
Schon länger bekannt ist nämlich, dass Martial-Arts-Grande-Dame Michelle Yeoh eine der Hauptrollen spielen wird. An der Seite der für ihre Rolle in der Multiversum-Sause „Everything Everywhere All At Once“ mit dem Oscar ausgezeichneten Malaysierin sind unter anderem „Euphoria“-Shootingstar Hunter Schafer, der aus dem „Game Of Thrones“-Spin-off „House Of The Dragon“ bekannte Matthew Needham, Dimitri Abold („Die Tribute von Panem – The Ballad Of Songbirds & Snakes“) sowie Lewis Gribben („Masters Of The Air“) mit von der Partie.
Als Showrunnerin zeichnet indes die unter anderem für „Halo“ bekannte Silka Luisa verantwortlich, die Inszenierung der ersten beiden Episoden übernimmt „Shogun“- und „Dope Thief“-Regisseur Jonathan Van Tulleken.
Wer abseits der beiden „Blade Runner“-Kinofilme tiefer in die finstere Zukunftsvision von Philip K. Dick abtauchen will, hat übrigens dank „Blade Runner: Black Lotus“ schon jetzt die Gelegenheit dazu. Die Animationsserie von 2021 kann aktuell bei Crunchyroll gestreamt werden.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.