Stand: 23.08.2025 09:32 Uhr

Nach dem Einzug in die 2. DFB-Pokalrunde geht es für den 1. FC Magdeburg mit einem brisanten Duell in der Liga weiter, denn im Gastspiel bei Hannover 96 treffen die Blau-Weißen auch auf ihren Ex-Trainer Christian Titz. Sowohl für den früheren FCM-Coach als auch für seinen Nachfolger wird die Partie vor ausverkauftem Haus „besonders“.

Am Samstag (13 Uhr im Audiostream und Ticker) kommt es für den 1. FC Magdeburg bei Hannover 96 zum ersten Aufeinandertreffen mit seinem früheren Coach Christian Titz. Für Nachfolger Markus Fiedler ist es das erste Duell mit Titz überhaupt, „dementsprechend ist es für mich ein Spiel wie jedes andere. Die Spieler werden sicher eine andere Haltung dazu haben“, verriet der FCM-Coach am Donnerstag auf der Pressekonferenz mit einem Schmunzeln und relativiert zugleich: „Aber es ist natürlich eine besondere Situation, nachdem mein Vorgänger hier viereinhalb Jahre herausragende Arbeit geleistet hat, entsprechend über unsere Stärken und Schwächen weiß und sicher unsere Spiele aufmerksam verfolgt haben wird.“

„Hannover vor Probleme stellen“

Dennoch will Fiedler mit seinem Team „Lösungen finden, um Hannover zu überraschen und vor Probleme zu stellen“, wohlwissend, dass es keine leichte Aufgabe gegen einen „Gegner von hoher individueller Qualität mit der Ambition aufzusteigen“ wird. Allerdings hat der FCM-Coach auch einige erfahrene Ratgeber in seinen Reihen. „Wir haben natürlich auch den einen oder anderen Hinweis aus der Mannschaft erfahren, sodass wir Christian höchstwahrscheinlich auch antizipieren. Von daher müssen wir uns alle gedulden und abwarten, wie sich das Spiel am Samstag entwickeln wird.“

FCM-Trio fehlt – Nollenberger zurück im Training

Personell wird Fiedler am Samstag definitiv auf Philipp Hercher, Samuel Loric und Neuzugang Kandet Diawara verzichten müssen. Dafür ist Alexander Nollenberger wieder ins Training eingestiegen.

Hannover will dritten Sieg im dritten Spiel

Gastgeber Hannover hat in der Liga bisher einen optimalen Start hingelegt. Titz und 96 sind mit zwei Siegen in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Gegen Magdeburg, das bislang einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto hat, soll Erfolg Nummer drei her. Damit würden sich die Niedersachsen in der Tabelle oben festsetzen und zugleich das bittere Pokal-Aus bei Energie Cottbus vergessen lassen.

Titz noch immer mit FCM verbunden, aber …

Den früheren FCM-Coach lässt die Partie am Samstag alles andere als kalt: „Natürlich ist es ein besonderes Spiel. Ich habe fünf Jahre in der Stadt gelebt, bis vor Kurzem noch mit den Spielern auf dem Platz gestanden.“

Als Titz im Februar 2021 in Magdeburg anfing, spielte der Club aus Sachsen-Anhalt in der 3. Liga noch gegen den Abstieg. Im vergangenen Jahr wäre Magdeburg fast in die Bundesliga aufgestiegen. „Das war meine Mannschaft. Es wäre nicht normal, wenn ich sagen würde, dass ich überhaupt keine Verbundenheit mehr habe“, sagte der 54-Jährige am Donnerstag in Hannover. „Doch es gibt dieses Mal einen Unterschied, dass wir gegeneinander spielen.“

Bilanz: Hannover führt deutlich

In den bisherigen Duellen hat Hannover klar die Nase vorn. Von sechs Pflichtspielen konnten die 96er vier gewinnen. Der FCM ging nur einmal als Sieger vom Platz. In der Saison 2022/23 siegten die Magdeburger in Hannover durch die Treffer von Baris Atik (48.) und Luc Castaignos (61.) mit 2:1. Das letzte Duell im Frühjahr endete in Hannover torlos.

Spio/dpa

Mitteldeutscher Rundfunk