„Es war auf jeden Fall das Extremste, was ich in meiner Sportkarriere erlebt habe. Das war der absolute Anschlag, das absolute Maximum von Belastung, was wir in den letzten Wochen hatten.“

Das waren die Schlussworte von Jürgen Schweikardt zur letzten Zitter-Saison seines TVB Stuttgart in der Daikin Handball-Bundesliga. Schweikardt, eigentlich Geschäftsführer des Klubs aus der Schwaben-Metropole, brannte ab Spätherbst 2024 wie eine Kerze an beiden Enden.

Nachdem er auf Geheiß der Gesellschafter seinen Bruder Michael Schweikardt als Trainer beurlaubt hatte, musste er gleichzeitig als Interims-Coach ran. In die kommende Saison geht Stuttgart mit einem neuen Gespann auf der Bank.

Teaser-Bild

Foto: BILD

Mishas mutige Mission

Vom ThSV Eisenach wurden Misha Kaufmann als Chef-Trainer und Danijel Grgic als sein Assistent geholt. Beide stehen vor einer großen Umbau-Aktion. Nicht weniger als zehn Spieler haben den TVB verlassen, sieben neue Profis müssen integriert werden.

Spannend wird sein, wie der TVB-Kader die Handball-Philosophie seines neuen Trainers annimmt. Kaufmann dabei helfen werden sicherlich der neue Spielmacher Simone Mengon und Linksaußen Ivan Snajder, die wie er Trainer aus Eisenach den Weg nach Baden-Württemberg fanden. Ein enormes wichtiges Puzzle-Teil für die Abwehr ist der Spanier Antonio Serradilla, der von Champions-League-Sieger und Vize-Meister SC Magdeburg kam.

Mehr zum Thema

Bitter allerdings, dass Stuttgart noch vor dem Vorbereitungsstart einen fest eingeplanten und wichtigen Spieler verlor. Sein Schweizer Landsmann Lukas Laube verließ den TVB, der Kreisläufer heuerte beim THW Kiel an. Fast alle anderen Klubs agieren mit drei Kreisläufern im Kader, beim TVB deutet fast alles auf die Duo-Lösung hin.

„Auf der Kreisläuferposition sind wir mit Samuel Röthlisberger und Gianfranco Pribetić weiterhin doppelt besetzt“, sagt Geschäftsführer Schweikardt. „Zudem verfügen wir über die Option, das Angriffsspiel mit vier Rückraumspielern zu gestalten.“

Damit spricht Schweikardt an, was Trainer Kaufmann erfolgreich bereits in Eisenach einführte. Inzwischen ein Taktik-Kniff, den andere Klubs auch in ihr Repertoire aufgenommen haben. Was erneut beweist, dass Kaufmann ein Vorreiter ist. Eine mutige Mission ist sein Engagement in Stuttgart dennoch.

Bei Deutschlands Halbfinal-Einzug : Unfassbare Monster-Parade beim Beach-HandballTeaser-Bild

Quelle: DYN15.07.2025