Stand: 22.08.2025 22:15 Uhr

Am vierten Spieltag der Fußball-Regionalliga Nordhost hat der SV Babelsberg seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Die Potsdamer siegten vor knapp 5.000 Zuschauern mit 3:2 (2:1) bei der BSG Chemie Leipzig. Die Gäste waren dabei von Beginn an die aktivere Mannschaft, setzten Chemie mit frühem Pressing unter Druck und belohnten sich in der 28. Minute durch Luis Müller mit dem 1:0. Zwar gelang den Gastgebern kurz vor der Pause der Ausgleich, doch Tino Schmidt stellte per Strafstoß postwendend auf 2:1 für Nulldrei (44.).
 
Nach dem Seitenwechsel hatte Babelsberg zunächst Glück, als ein Kopfball nur an die Latte klatschte. Doch Müller bereitete in der 71. Minute das 3:1 durch George Didoss vor. Auch wenn Leipzig kurz vor Schluss noch einmal verkürzte, brachte Babelsberg den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit dem Auswärtserfolg rückt Babelsberg mit vier Punkten auf Rang elf.

Altbekannter und Neuzugang zugleich: Tino Schmidt im Trikot von Babelsberg 03. / imago images/Bild13

Babelsberg-Rückkehrer Tino Schmidt: der Mann für die große Frahn-Lücke

Nach dem Karriereende von Führungsspieler Daniel Frahn sucht die verjüngte Babelsberger Mannschaft nach Halt. Die Leerstelle könnte Tino Schmidt füllen. Die Aufgabe ist kompliziert – und nun steht das Team auch noch früh unter Druck. Von Shea Westhoffmehr

Hertha Zehlendorf gut, aber ohne Punkte

Hertha 03 Zehlendorf zeigte zwar über weite Strecken eine gute Leistung, blieb beim 0:1 (0:0) gegen Lok Leipzig am Ende aber erneut punktlos. Die Berliner starteten mutig, erspielten sich vor 826 Zuschauern Chancen durch Nathan Wicht und Stanley Keller, verpassten jedoch die Führung. Nach der Roten Karte gegen Leipzigs Eren Öztürk (52.) drängte die Hertha weiter, vergab jedoch mehrere Großchancen.
 
Stattdessen traf der eingewechselte Ayodele Adetula nach einem langen Abschlag zum 0:1 (75.). In der Schlussphase warf Zehlendorf alles nach vorne, Keeper Alexios Dedidis scheiterte in der Nachspielzeit per Kopf. Trotz starker Vorstellung bleibt der Tabellenletzte ohne Belohnung.

Altglienicke souverän

Einen Auswärtssieg konnte hingegen die VSG Altglienicke verbuchen. Beim 2:0-Erfolg in Eilenburg stellte Kapitän Jonas Nietfeld früh die Weichen. Bereits in der elften Minute setzte sich Nico Lübke auf der linken Seite energisch durch und fand Nietfeld im Strafraum, dessen Kopfball auch dank eines Fehlers von FCE-Keeper Jakob Pieles den Weg ins Netz fand. Die Gastgeber wirkten geschockt, während Altglienicke weiter Druck machte.
 
In der 21. Minute leitete erneut Nietfeld per Kopf weiter, diesmal vollendete Mohamed Sylla sehenswert per Volley zum 2:0. Fortan kontrollierte die VSG das Geschehen. Zwar drängte Eilenburg, doch klare Chancen blieben Mangelware. Altglienicke brachte den Vorsprung souverän ins Ziel und festigte damit Platz vier.

Der doppelte Maciejewski besiegt die Preussen

Ebenso souverän agierte letztlich der FSV Luckenwalde im Spiel gegen Aufsteiger BFC Preussen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es der Ex-Unioner Tim Maciejewski, der dem Spiel mit seinem Doppelpack die entscheidende Richtung gab (48. und 53.). Den Endstand besorgte dann Abwehrspieler Soefiene Jannene. In der Tabelle schiebt sich Luckenwalde, das den Klassenerhalt in der Vorsaison nur dank des besseren Torverhältnisses geschafft hatte, mit neun Punkten aus vier Spielen vorerst auf Platz drei. Der BFC Preussen belegt mit vier Punkten aus vier Spielen Rang zehn.

Sendung: rbb24, 22.08.2025, 22 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg