Berlin – Der Mord an Autoglaser Ferhat D. (52) stellt die Ermittler noch immer vor Rätsel. Zwei Wochen nach der Bluttat suchte die Polizei im Kreuzberger Todeskeller erneut nach Spuren.
Mit speziellen Chemikalien sicherte eine Mitarbeiterin der Kriminaltechnik des LKA Berlin am Donnerstag mögliche Beweise am Tatort in dem Altbau an der Mittenwalder Straße. Die Räume wurden mit Papier abgedeckt und akribisch wurde nach Fasern und Blutspuren gesucht. Stundenlang dokumentierte und kategorisierte die Polizistin die sichergestellten Spuren.
Offensichtlich ist der Fall für die Mordermittler noch sehr diffus. Ein Verdächtiger in dem mysteriösen Mordfall konnte bislang nicht ermittelt werden. Der Täter ist flüchtig. Auch das mögliche Motiv des Mörders ist noch völlig unklar.
Am 8. August war Ferhat D. (52) im Keller des Hauses tot aufgefunden worden. Der türkischstämmige Berliner war Geschäftsführer einer kleinen Autoglaserei im Hinterhof. Sein Laden liegt fast direkt neben dem Eingang zu dem Keller, in dem sein Leichnam in einer Blutlache entdeckt worden war. Die Spuren des Verbrechens zogen sich bis hoch in den Hausflur.
Die Werkstatt ist seit der furchtbaren Tat geschlossen. Anwohner und Kunden haben vor der Tür Blumen abgelegt, und Kerzen aufgestellt, um ihre Trauer und Erschütterung zum Ausdruck zu bringen.
16 Hinweise, keine heiße Spur
Nach der öffentlichen Fahndung gingen erst 16 Hinweise bei der ermittelnden 7. Mordkommission ein. Eine konkrete Spur war nicht darunter. Deshalb suchen Polizei und Staatsanwaltschaft weiterer nach Zeugen.
Die Einfahrt zur Autoglaserei. Die Tür wurde von der Polizei versiegelt
Foto: Timo Beurich
Die Fragen der Mordkommission
► Wer hat zur genannten Tatzeit oder auch davor oder danach im Bereich des Tatortes auffällige Beobachtungen gemacht? Wer hat eine oder mehrere verdächtig wirkende Personen gesehen (zum Beispiel Spuren der Tat an Körper oder Kleidung)?
► Wer kann sachdienliche Angaben zu dem Geschädigten oder der Tat machen?
► Wer kann Angaben machen, die zu der/des Tatverdächtigen führen können?
► Wer kann Angaben zu der Tatörtlichkeit machen (Auffälligkeiten und/oder Beobachtungen zum/im Keller)?
► Wer verfügt über Videoaufzeichnungen aus der Tatnacht in der Nähe des Tatortes?
Trauernde Anwohner und Kunden haben vor dem Geschäft des Opfers Blumen abgelegt
Foto: Jörg Bergmann
Hinweise nimmt die 7. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911777, per E-Mail an lka117@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle und die Internetwache entgegen.