Die Mietpreisbremse gilt noch bis Ende 2025. Eine Verlängerung ist möglich, doch noch nicht beschlossen. Die SPD in Dresden fordert, dass die zuständige Ministerin aktiv wird.

Dresden. Seit 2022 gibt es auch in Dresden eine Mietpreisbremse. Sie regelt, dass die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Das soll in Städten mit angespannten Wohnungsmarkt die Mietpreise dämpfen. Nach aktuellem Stand läuft die Mietpreisbremse in Sachsen jedoch Ende 2025 aus.

Verlängert werden kann die Mietpreisbremse durch die Landesregierung, indem diese Gebiete mit angespannten Wohnungsmarkt bestimmt. Bisher gelten Dresden und Leipzig als solche Gebiete.

Warum es noch keine neue Regelung für Dresden und Leipzig gibt

Auf Nachfrage teilte eine Sprecherin des Ministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) mit, man „prüfe derzeit die rechtlichen Voraussetzungen für eine Verlängerung der Mietpreisbremse in Leipzig und Dresden.“ Das dauere noch an, weil das Statistische Bundesamt dafür notwendige Daten verspätet veröffentlicht habe.