Kneipp-Rückruf bei Rewe, dm und Rossmann!Beliebtes Duschgel mit Bakterien verseucht23. August 2025 um 12:01 Uhr
Damit bitte nicht duschen!
Kneipp zieht vorsorglich eines seiner beliebtesten Produkte zurück: die Aroma-Pflegedusche Lebensfreude. In dem Duschgel sind offenbar Bakterien aufgetaucht, die gerade für immungeschwächte Personen gefährlich werden können. Wir wissen, welches Produkt und welche Supermärkte genau betroffen sind.
Burkholderia-Bakterien im Duschgel! Hier wurde die Kneipp-Pflegedusche verkauft
Gibt es im Sommer etwas Besseres, als abends den Tag vom Körper zu schrubben und erfrischt aus der Dusche zu steigen? Doch wer zu Hause Duschgel von Kneipp nutzt, sollte sich die Tube dringend genauer anschauen. Denn das Unternehmen aus Würzburg muss seine beliebte Aroma-Pflegedusche Lebensfreude aus dem Verkehr ziehen, wie es unter anderem bei produktwarnungen.eu heißt.
Lese-Tipp: Rewe und Globus rufen jetzt in Deutschland Käse zurück – mit Listerien kontaminiert?
In dem Duschgel wurden laut Informationen von Kneipp Burkholderia-Bakterien gefunden. Daher ziehe man folgendes Produkt vorsorglich zurück:
-
Kneipp Aroma-Pflegedusche Lebensfreude
-
Tube, 200ml
-
EAN: 4008233114781
-
Chargen: 2506917, 2506918 und 2506919
„Der Verkauf und weitere Vertrieb der betroffenen Chargen wurde in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Handelspartnern umgehend gestoppt“, versichert Kneipp. Das bedeutet: Sowohl die Supermarktkette Rewe als auch die beiden Drogerie-Ketten dm und Rossmann haben die betroffene Charge aus den Regalen verbannt. Die Chargennummer findet ihr übrigens auf der Rückseite des Gels oben in den Tubenrand geprägt.
Video-Tipp: Roller, Spray, Stick, Creme – welches Deo wirkt wirklich?Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner
Für wen sind die Bakterien im Duschgel gefährlich?
Für gesunde Menschen sind Burkholderia-Bakterien weitestgehend ungefährlich, doch für immungeschwächte Personen oder Menschen mit schweren Atemwegserkrankungen können die Bakterien tödlich enden. Wer das Produkt zu Hause hat, sollte es unter keinen Umständen nutzen.
Lese-Tipp: Mangelhaft! Dieses Duschgel schmiert im Test richtig ab
Wenn ihr das Duschgel noch zu Hause stehen habt, könnt ihr es entsorgen oder in einem der genannten Märkte zurückgeben. Ihr bekommt auch ohne Vorlage des Kassenbons euer Geld erstattet.