Karlsruhe. KSC. Samstag, Wildpark, KSC, Heimspiel. Heute ist die Eintracht aus Braunschweig zum Spiel der Zweiten Bundesliga im Karlsruher Wildparkstadion. KSC-Trainer Christian Eichner erwartet einen Gegner, der nach den beiden siegreichen Auftaktspielen der Saison mit breiter Brust nach Karlsruhe kommen wird. Dafür steht folgende KSC-Startelf auf dem Platz: Bernat / Kobald, Franke, Rapp / Jung, Müller, Herold, Egloff, Wanitzek / Ben Farhat, Simic.

Auf der KSC-Bank wäre noch Platz

Auf der Bank hat der KSC jedoch heute nur sieben weitere Spieler, nutzt also die Maximalanzahl der Spieler nicht aus! Noch nicht im Kader ist Neuzugang Shio Fukuda aus Gladbach, dessen Verpflichtung für eine Kadernominierung zwar gereicht hätte, jedoch nicht die Zustimmung der zuständigen Ausländerbehörde, wobei es dem Vernehmen nach aber nicht am Amt lag.

Rund um das Spiel
Bestes Fußballwetter, bedeckter Himmel, 22, gute Stimmung, doch die Hütte ist erwartungsgemäß nicht ausverkauft – und auch der Gästeblock ist nicht voll! Ob der gestiegenen Gastropreise im Stadion sind auch die Schlangen an den Buden nicht so lange wie bei anderen Spielen. Vor dem Spiel wurde Marvin „Fußballgott“ Wanitzek für sein 300. Profispiel geehrt.
Das Badnerlied erklingt, gefolgt vom Sabine Wittwers Dauerbrenner „KSC Olé …“ Dazu gibt es einen neuen musikalischen Clip zum Thema „KSC ist Heimat“ – und ein Video (da er heute in Urlaub ist) von Stadionsprecher Martin Wacker mit dem traditionell langgezogen „Kaaaarlllllllllsruuuuuuuuuuuh“.
Die Mannschaften kommen, angeführt von Schiri Felix Wagner (aus Bayern) bei seinem Zweitliga-Debüt! 
Braunschweig gewinnt die Wahl, will aber Seitenwechsel, geht dann unter Pfiffen der KSC-Fans vor die KSC-Fantribüne! 
Die TV-Regie braucht wohl noch etwas, Anstoß KSC
2. Der KSC im Vorwärtsgang, schnell. Erste Ecke KSC!
Gute Chance für Franke, der aber freistehend deutlich drüber köpft!
Der KSC drückt weiter.
3. Guter Pass auf Ben Farhat, der auch von zwei Spielern nicht zu stoppen ist, aber da kommt im letzten Moment noch ein Bein des Verteidigers dazwischen, so dass sein Schuss geblockt wird und Torhüter Hoffmann die Kugel locker aufnehmen kann.
Weiter Druck des KSC, Braunschweig kommt aktuell selten kontrolliert über die MIttellinie, aber der KSC, spielt schnell, ist konzentriert, aber macht einen Tick zu wenig aus den sich ergebenden Chancen!
Der finale Pass ist zu ungenau!
Der KSC geht früh drauf, zwingt die Gäste zum Quer- und Rückpass, doch der KSC ist aktuell in Unterzahl, Ben Farhat hat einen abbekommen, muss raus zur Behandlung!
Der KSC macht aber druckvoll weiter, Ball von Egloff rechts raus auf Jung, der geht in den Strafraum, gibt in die Mitte: 
16. Tor KSC: Stürmer Simic steht blank, sein Schuss ist unerreichbar! 1 zu 0!
Riesenfreude beim Neuzugang, der sich von den Fans feiern lässt!
18. Wechsel KSC; der verletzte Ben Farhat muss raus, Schleusener kommt.
Ausgleich? Die KSC-Abwehr steht nicht gut. Braunschweig macht das Tor, aber das ist eng, Conteh schiebt die Kugel über die Linie – wird aber vom VAR überprüft! 
Abseits! Kein Tor, also doch Abseits!
Schnelles Spiel des KSC – aber Schiri Wagner pfeift einen Zweikampf gegen den KSC.
Braunschweig kommt, geht früher drauf. Fernschuss, Bernat kann klären, doch ein Braunschweiger setzt nach, gerade noch zur Ecke geklärt.
Der KSC befreit sich langsam wieder, kann das Spiel wieder aufbauen, wenn auch jetzt deutlich weiter hinten.
29. Konter KSC, Simic wird abgeräumt, aber Schiri Wagner lässt laufen!
Die KSC-Abwehr ist nicht stattelfest genug; bei schnellem Spiel der Eintracht ist oftmals die Zuordnung nicht passend!