Putin ins Visier nehmen – notfalls auch persönlich? Außenpolitik-Experte Christian Mölling äußert eine ungewöhnliche Idee.

Wladimir Putin bleibt unberechenbar – und doch gibt es Mittel, ihn unter Druck zu setzen, meint Sicherheitsexperte Christian Mölling: Putin soll sich seines Lebens „nicht mehr sicher sein“, sagt Mölling im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online. Den russischen Präsidenten in seinem eigenen Leben bedrohen? Heißt das, ein Killerkommando nach Moskau schicken? „Das wäre eine Möglichkeit“, so Mölling weiter.

Im Gespräch analysiert er Putins drei Schwachpunkte. Wenn man ihn an den Verhandlungstisch bekommen will, müsse man es genau darauf anlegen.

Eine andere Strategie verfolgt US-Präsident Donald Trump und rollt Putin den roten Teppich aus. Weshalb hofiert Trump Putin? Was bezweckt er? Mehr dazu und zur Frage, wie nah die Ukraine nach den beiden Gipfeltreffen einem Frieden ist, hören Sie hier in der Podcastfolge:

Die Diskussion am Wochenende gibt es jeden Samstagmorgen im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online. Darin diskutiert t-online-Chefredakteur Florian Harms mit prominenten Gästen über aktuelle politische Themen. Den Podcast können Sie hier auf Spotify, Apple Podcasts oder Pocket Casts abonnieren.

In der vergangenen Folge gestand der frühere Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière eigene Fehler in der Migrationspolitik unter Merkel ein. Und was der CDU-Politiker heute zur Wehrpflicht sagt, können Sie sich hier in der Folge anhören.

Alle Podcastfolgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.