Helen Townson ist die erste Frau an der Spitze der Bundespolizeiinspektion Nürnberg. Die Juristin ist seit rund eineinhalb Jahren im Amt. Nun war sie bei Landrat Ben Schwarz (SPD) zum Antrittsbesuch, berichtet das Landratsamt Roth (Landkreis Roth).
Der Landkreis Roth gehört als einer von 17 zum Zuständigkeitsbereich der Nürnberger Inspektion, ebenso wie sieben kreisfreie Städte. Damit ist der Bereich flächenmäßig der größte Bayerns. 60 Bahnstrecken, 309 Haltepunkte oder Bahnhöfe, 712 Bahnübergänge oder auch über 1800 Kilometer Gleise liegen in Townsons Gebiet.
Das könnte Sie auch interessieren: Vereine bereiten sich auf Apfelsaft-Kampagne vor
Bahn als Kerngeschäft
Die Bahn ist dabei ein Kerngeschäft der Bundespolizei, neben dem Grenzschutz und dem Schutz der Flughäfen. Mit all seinen Begleiterscheinungen, wie Townson berichtete: ein aufgebrochenes Schließfach, ein aufgefundener „herrenloser“ Koffer, eine Vielzahl von Fußballanhängern auf dem Weg zum Fußballstadion mit dem Zug, aber auch Bahnunfälle mit zum Teil tödlichem Ausgang. Die 52-Jährige kann mitfühlen mit den Kollegen, die die traurigen und schicksalhaften Situationen abarbeiten müssen.
Vielleicht auch mit ein Grund, warum sie – gerade „am Bahnhof“ immer wieder mit in den Einsatz geht, genau wie sie auch bei Fußballheimspielen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Nürnberg nach wie vor gerne mit an vorderster Front ist. „Da spielt die Realität, das wirkliche Leben.“
Der Nürnberger Dienstbereich, eine reine Bahnpolizeiinspektion mit drei Revieren in Augsburg, Ansbach und Ingolstadt, ist mit mehr als 16 000 Quadratkilometern sehr groß. Er reicht in Nord-Süd-Ausstreckung von – grob gesprochen – Forchheim bis an die südliche Grenze des Landkreises Augsburg, im Osten grenzt er an Oberfranken und die Oberpfalz, im Westen über viele Kilometer an Baden-Württemberg an. Noch eine Zahl: Der Inspektionsbezirk umfasst 23 Prozent der Fläche Bayerns. Im Einsatz sind Townsons Kollegen im bahnpolizeilichen Bereich anlässlich des Nürnberger Volksfests und der Erlanger Bergkirchweih – die Liste ließe sich fortsetzen und um Rock im Park, die Norisring-Rennen, Barden- oder G 7-Treffen oder einen Kirchentag ergänzen.
Im Leitungsstab des Bundeskriminalamts
Neben dem Kontakt zur „Basis“ nannte die Windsbacherin im Gespräch mit dem Landrat einen weiteren Grund, warum ihr die Einsätze wichtig sind, obwohl sie nicht zu ihrem Kerngeschäft – das viel aus Personalangelegenheiten, internen und externen Absprachen besteht – gehören. Man entwickelt so eine Art Gespür, um auf die Vielzahl an Situationen und Einsatzanlässen reagieren zu können. Auch kann sie dabei auf ihre jahrelange Erfahrung bauen, unter anderem gehörte sie dem Leitungsstab des Bundeskriminalamts an.
Lesen Sie auch: Nachwuchskräfte ermitteln bei der Polizeiinspektion Hilpoltstein
Wichtig ist Townson nicht nur das gute Verhältnis zur Politik, sondern auch zur Landespolizei. Fünf Landespolizei-Präsidien liegen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Gerade im Bereich der Bahnhöfe sei eine enge Zusammenarbeit wichtig, betonte sie.
HK