Der Schriftzug "Aurubis, Metalls for Progress" steht an einer Produktionshalle des Hamburger Werks.

AUDIO: Angriff auf Reporter bei Aurubis (1 Min)

Stand: 23.08.2025 14:23 Uhr

Die Hamburger Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Reporter. Der Mann hatte am Samstagmorgen einen Feuerwehreinsatz am Firmengelände des Hamburger Kupferproduzenten Aurubis gefilmt. Dann wurde er von einem Arbeiter attackiert und verletzt.

Der Reporter einer Nachrichtenagentur stand laut Polizei außerhalb des Firmengeländes und filmte von dort den Einsatz der Höhenretter der Hamburger Feuerwehr. Die Rettungskräfte waren gerufen worden, weil ein Arbeiter auf einer Baustelle bei Aurubis erkrankt war. Er musste von einem Baukran gerettet werden.

Bauleiter einer externen Firma greift Reporter an

Mit den Filmaufnahmen des Reporters war der Bauleiter einer externen Firma offensichtlich nicht einverstanden. Laut Polizei ging er auf den Journalisten zu und es kam zu einem Gerangel. Nach Informationen des NDR soll der Bauleiter den Reporter umgeschubst und sich dann mit seinem vollen Gewicht auf seinen Brustkorb gestützt haben.

Kameraausrüstung kaputt, Reporter im Krankenhaus

Dabei ging die Kameraausrüstung des Reporters zu Bruch. Erst als er den Notruf wählte und um Hilfe rief, soll der Angreifer von ihm abgelassen haben. Alarmierte Rettungskräfte brachten den verletzten Reporter ins Krankenhaus.

Aurubis: „In keiner Weise akzeptabel“

Aurubis reagiert entsetzt auf den Angriff. Ein Unternehmenssprecher sagte: „Wir bedauern den Vorfall ausdrücklich. Eine körperliche Auseinandersetzung ist in keiner Weise akzeptabel. Beteiligt war ein Mitarbeiter einer externen Firma.“ Das Unternehmen nehme den Vorfall sehr ernst und habe umgehend eine interne Untersuchung eingeleitet.

.

Rund 7.000 Haushalte in Hamburger Fernwärmenetz sollen mit Abwärme aus dem Stahlwerk von ArcelorMittal beheizt werden. (13.12.2024)

Der Schriftzug "Aurubis, Metalls for Progress" steht an einer Produktionshalle des Hamburger Werks.

Aurubis sieht sich nach den Diebstählen und mehreren Todesfällen wieder auf Kurs. In den vergangenen Monaten wurde nahezu der komplette Vorstand ausgetauscht. (05.12.2024)

Ein Schacht für den Fernwärmetunnel in Hamburg.

In Hamburg gibt es einen neuen Tunnel unter der Elbe: Die Tunnel-Bohrmaschine „Hermine“ hat die Strecke von Waltershof nach Othmarschen geschafft. (04.12.2024)

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 23.08.2025 | 14:18 Uhr