Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 empfängt heute Abend (20.30 Uhr) den VfL Bochum. Unsere Reporter analysieren die Partie live im Ticker.
Ist es ein Derby? Ist es kein Derby? Fakt ist, dass der FC Schalke 04 heute Abend (20.30 Uhr) den VfL Bochum empfängt. Beide Zweitligaklubs hatten am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal noch ihre Probleme, kämpften jeweils gegen einen Regionalligisten um den Einzug in die zweite Runde. In der Liga legten beide Klub bisher einen ausgeglichenen Saisonstart hin. Die Partie des dritten Spieltags in der Live-Analyse im Ticker.
0
:
0
Willkommen zu unserem Ticker – hier gibt es heute Abend die Partie zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum live.
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
Heimspiel auf Schalke, reicht das aus, um die Gelsenkirchener zum Favoriten für das Spiel zu küren? Reporter Andreas Ernst hat 04 Gründe aufgeführt, wieso die Schalker die Partie gewinnen werden.
Aber es gibt auch Gegenargumente: Ebenfalls vier Stück davon liefert VfL-Reporter Ralf Ritter: Deshalb gewinn der VfL Bochum beim FC Schalke 04.
Probleme uns Rassismusvorwürfe im DFB-Pokal
Die Bochumer konnten in der ersten Pokalrunde erst in der 85. Minute gegen Regionalligist BFC Dynamo ausgleichen, retteten sich so in die Verlängerung und sicherten sich, auch durch eine doppelte Überzahl, am Ende einen 3:1-Sieg. Die Schalker mussten bis zu 107. Minute auf das erste Tor warten, erst dann erlöste Bryan Lasme die Königsblauen mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den 1. FC Lok Leipzig.
Überschattet wurde die Partie in Leipzig allerdings durch Rassismusvorwürfe. Bei einer Ecke soll der Schalker Stürmer Christopher Antwi-Adjei von einem Fan rassistisch beleidigt worden sein. Der Angreifer betonte nach der Partie: „Rassismus hat nirgendwo etwas zu suchen und darf nicht toleriert werden. Es ist beschämend und enttäuschend, dass dieses Thema überall auf der Welt noch sehr präsent ist. Nur ein Bruchteil rassistischer Beleidigungen und Äußerungen an Menschen gelangen an die Öffentlichkeit. Gestern erlebte ich so eine, beim Pokalspiel in Leipzig und deshalb nutze ich diese Plattform, um auch für andere Menschen, denen sowas widerfährt, aufzustehen. Aufzustehen gegen Rassismus!“