Oberhausen. Die Stoag informiert über einen weitreichenden Fahrplanwechsel ab der nächsten Woche. Vor allem die Verbindungen nach Duisburg werden ausgebaut.

Wer ab dem 27. August den ÖPNV nutzen will, muss sich auf neue Fahrpläne einstellen. Pünktlich zum Schulbeginn wird einiges angepasst. Das hat die Stoag in einer offiziellen Mitteilung verkündet.

Zahlreiche Linien in Oberhausen sind von der Fahrplanänderung der Stoag betroffen

Folgende Linien sind laut der Stoag betroffen:

Auf der Linie 143 wird auf dem Abschnitt zwischen den Haltestellen Königsberger Straße und Oberhausen Hauptbahnhof von montags bis freitags von 6 Uhr bis 10 Uhr und 15 bis 18 Uhr ein 10-Minuten-Takt eingerichtet.

Die Linie 919 ist eine neue Gemeinschaftslinie der STOAG mit der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). Diese Linie verbindet Oberhausen Hauptbahnhof und Oberhausen Alstaden mit den Duisburgern Stadtteilen Meiderich, Beeck und Laar. Zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und Duisburg Scholtenhofstraße fahren die Busse über die König-Brauerei und Duisburg Meiderich Bahnhof. Generell sollen die Verbindungen nach Duisburg weiter ausgebaut werden.

Auch interessant

Der „Udoversum-Bus“ rollt bis September 2025 werbewirksam durch Oberhausen.

Die neue Linie 936 und die Linie 939 verbinden die Duisburger Helios St. Johannes-Klinik, IKEA, den Landschaftspark Duisburg-Nord und das Mercator Center mit dem Oberhausener Bero-Center und der Oberhausener Stadtmitte im 30-Minuten-Takt. Mit der Linie 936 kann man zukünftig ab Anne-Frank-Realschule den Landschaftspark Duisburg Nord ohne Umstieg erreichen.

Allen Fußball-Fans bietet die Stoag eine Direktverbindung zum Stadion Niederrhein an. Die Linie 966 fährt stündlich in beiden Fahrtrichtungen die gleichnamige Haltestelle auf der Lindnerstraße an. Zu den Trainingszeiten des RWO-Nachwuchszentrums wird ein 30-Minuten-Takt angeboten.

weitere Artikel anzeigen

weniger Artikel anzeigen

Linienverkehr an der Theodor-Heuss-Realschule soll entlastet werden

Die Linien SB94, 957 und X42 erhalten geringfügige Anpassungen bei den Fahrzeiten oder aber auch im Linienverlauf. Auf der Linie 962 fahren die Busse zukünftig nach einem neuen Fahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten. Der Linienweg bleibt unverändert. Auch bei den Einsatzwagen E407, E408, E412, E419, E420, E422, E432, E437, E438, E439 und E442 gibt es Änderungen. Der E-Wagen 445 ist ein neuer Einsatzwagen, der zur Entlastung des Linienverkehrs an der Theodor-Heuss-Realschule eingerichtet wird.

Oberhausen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Wer genau informiert bleiben will, was sich im Detail ändert, kann das über die elektronische Fahrplanauskunft oder über die Stoag-App erfahren. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.stoag.de. Wer die neuen Fahrplanbücher analog haben will, der kann sie kostenlos in den drei Stoag-Kundencentern abholen.