Bahoya trifft zwei Mal
Frankfurt siegt spektakulär: Zetterer glänzt gegen Ex-Klub Bremen
23.08.2025 – 17:53 UhrLesedauer: 1 Min.
Can Uzun (l.) sorgte mit einem Traumtreffer für die Führung der SGE. (Quelle: Arne Dedert)
Eintracht Frankfurt startet mit einem 4:1 gegen Werder Bremen souverän in die Bundesliga-Saison. Neuzugang Zetterer beeindruckt im Tor gegen seinen alten Verein.
Eintracht Frankfurt hat zum Start der Fußball-Bundesliga Werder Bremen im eigenen Stadion mit 4:1 besiegt. Vor 59.500 Zuschauern erzielte Can Uzun die Führung in der 22. Minute. Nur drei Minuten später erhöhte Jean-Mattéo Bahoya.
Kurz nach der Pause sorgte Bahoya mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung (47.). Zwar verkürzte Justin Njinmah unmittelbar danach für Bremen (48.), doch Ansgar Knauff stellte nach einem Konter den Endstand her (70.).
Für Eintracht-Torwart Michael Zetterer war es ein besonderes Spiel. Der 28-Jährige war erst wenige Tage zuvor von Bremen nach Frankfurt gewechselt. Werder-Kapitän Marco Friedl sagte vor der Partie, man wisse um Zetterers Qualitäten und habe gehofft, ihm den Einstand zu erschweren.
Frankfurt knüpfte mit dem Erfolg an das 5:0 im DFB-Pokal beim FV Engers an. Bremen hingegen kassierte nach dem Pokal-Aus in Bielefeld die nächste Niederlage. Das Trainerdebüt von Horst Steffen in der Bundesliga endete damit ohne Punkte.
Frankfurt begann druckvoll: Jonathan Burkardt traf in der dritten Minute den Pfosten. Auf der Gegenseite prüfte Marco Grüll per Freistoß erstmals Zetterer. Nach dem Doppelschlag der Eintracht in Hälfte eins scheiterte Bremen kurz vor der Pause mit einem Freistoß an der Latte, der Treffer hätte aber aufgrund einer vorangegangenen Abseitsposition ohnehin nicht gezählt.
In der zweiten Hälfte dominierten zunächst die Offensivaktionen, ehe das Spiel zunehmend zerfahren verlief. Knauff nutzte schließlich eine Konterchance zum 4:1-Endstand.