Community
aus Essen
Die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt auch in Essen für Diskussionen. Während das Land NRW seit Januar 2025 einen Einsatz als Regelfall vorsieht, können Kommunen per Ratsbeschluss ein Opt-out ziehen.
Volt Essen spricht sich klar gegen die Bezahlkarte in unserer Stadt aus. Sie bringt zusätzliche Bürokratie, hohe Kosten und schränkt Teilhabe im Alltag ein, etwa auf Wochenmärkten, bei Vereinen oder in Bar-only-Situationen. Statt einer Sonderlösung fordert Volt Essen ein neutrales Basiskonto mit Bargeld-Komponente. So bleibt Teilhabe würdevoll, Verwaltung praktikabel und Integration gelingt schneller.
„Wir wollen eine Lösung, die Alltag und Würde stärkt, statt neue Barrieren zu schaffen“, so Mandy Hindenburg, Volt Essen.
👉 Detaillierte Informationen und unsere Argumentation finden Sie auf unserem Blog: LINK
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
9 folgen diesem Profil
×
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
×
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
×
© FUNKE Media Sales NRW GmbH
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe