Am Sonntag, dem 24. August 2025, lädt die AG Soziales der Partei Die Linke Leipzig zur öffentlichen Veranstaltung „Ohne Obdach, ohne Schutz – Schuld ist niemals der Mensch“ ein. Von 15 bis 18 Uhr kommen auf der Freilichtbühne im Lene-Voigt-Park Vertreter*innen von Vereinen und Initiativen zusammen, die sich in Leipzig tagtäglich mit Wohnungs- und Obdachlosigkeit auseinandersetzen. Neben einem Podiumsgespräch wird es auch kostenloses Essen und Getränke in Form einer Küche für alle (Küfa) geben.

Wohnungslosigkeit ist ein strukturelles Problem

Ziel der Veranstaltung ist es, die aktuelle Situation in Leipzig sichtbar zu machen, bestehende Hilfsangebote vorzustellen und gemeinsam mit Betroffenen und Engagierten über Perspektiven zu diskutieren. Ein leichter Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Schutz vor Hitze, der für wohnungslose Menschen eine existenzielle Frage ist, sowie auf der Ausbildung von Peers – also Menschen, die selbst Wohnungs- und Obdachlosigkeit erlebt haben und jetzt als Erfahrungsexpert*innen andere Betroffene unterstützen auf ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit heraus. Zudem soll auf den Tag der wohnungslosen Menschen am 11. September hingewiesen werden.

Im Anschluss an das Podium lädt die AG Soziales alle Gäste ein, in lockerer Atmosphäre bei Essen und Gesprächen zu verweilen.

„Schuld ist niemals der Mensch – Wohnungslosigkeit ist Ausdruck sozialer Schieflagen, nicht persönliches Versagen“, erklären Ariane Barth und Johannes Schmidt, Mitglieder des Stadtvorstands und aktiv in der AG Soziales.

„Wir wollen mit dieser Veranstaltung nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern auch ganz praktisch Solidarität organisieren. Deshalb verbinden wir Information, Begegnung und konkrete Unterstützung. Die Haushaltssituation und beschlossene Kürzungshaushalte zeigen inzwischen deutlich ihre Folgen – ein Beispiel: Selbst dringend nötige Förderungen für Hitzeschutz wurden in diesem Jahr torpediert. Wir haben deshalb als AG Soziales kürzlich mit zwei Spendenaktionen situativ mit Wasser unterstützt – aber klar ist: Es braucht politische Lösungen, nicht nur ein ehrenamtliches Stopfen von Lücken.“

Spendenaufruf

Parallel rufen wir zu Spenden auf: Gesucht werden Schlafsäcke und Isomatten, die direkt an Initiativen der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe weitergegeben werden. „Jede Spende hilft, die kommenden kalten Nächte auch in diesem Jahr für Betroffene so zumindest erträglicher zu machen“, so die Organisator*innen.

Aufruf zur Teilnahme

Alle Leipziger*innen sind herzlich eingeladen, am 24. August dabei zu sein, mitzudiskutieren und zu unterstützen. Auch weitere Vereine und Initiativen können sich noch für die Beteiligung melden.

Veranstaltungsdaten:
Wann: Sonntag, 24. August 2025, 15–18 Uhr
Wo: Freilichtbühne im Lene-Voigt-Park, Leipzig