FC St. Pauli – Borussia Dortmund 3:3 (0:1)
Im Abendspiel hat Dortmund gegen den FC St. Pauli aus Hamburg unentschieden gespielt 3:3 (0:1). In der 34. Minute ging der BVB durch ein Tor von Serhou Guirassy in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte Andréas Hountondji zunächst den Ausgleichstreffer für St. Pauli erzielen (50.), bevor Waldemar Anton die Dortmunder Führung erneut ausbaute (67.). In der 74. Minute erhöhte Julian Brandt dann zum 3:1 für die Dortmunder.
Kurz vor Spielende sah BVB-Spieler Filippo Mané die Rote Karte: Es gab einen Foulelfmeter für St. Pauli, den Danel Sinani in der 86. Minute ins Tor schoss. Nur drei Minuten später traf St. Pauli ein weiteres Mal: Eric Smith glich zum 3:3 aus.
Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (1:1)
Die Gäste aus Hoffenheim haben sich in ihrem ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison gegen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 durchsetzen können. Bereits in der sechsten Minute traf zunächst Jarell Quansah für die Leverkusener zum 1:0. Fisnik Asllani konnte aber bereits in der 25. Minute ausgleichen. Den Siegtreffer für die Hoffenheimer erzielte Tim Lemperle in der 52. Minute.
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart 2:1 (2:0)
Die Berliner konnten gegen die Gäste aus Stuttgart überzeugen. Ilyas Ansah traf in der ersten Hälfte zweimal: in der 18. Minute und kurz vor der Pause (45.+4). Kurz vor Spielende traf der Stuttgarter Tiago Tomás dann noch zum Endstand. Erst in der vergangenen Woche hatte der Pokalsieger aus Stuttgart im Supercup gegen den FC Bayern München verloren.
SC Freiburg – FC Augsburg 1:3 (0:3)
In Freiburg hat der FC Augsburg gewonnen. Die erste Hälfte dominierten die Augsburger: Das 1:0 fiel in der 32. Minute durch Dimitrios Giannoulis, das 2:0 durch Chrislain Matsima (42.) und zum 3:0 traf Marius Wolf (45.+2). In der zweiten Hälfte konnte Vincenzo Grifo dank eines Elfmeters ein Tor für die Freiburger erzielen (58.).
© Lea Dohle
Newsletter
Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.
Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.
Mit dem Augsburger Sieg feierte FCA-Trainer Sandro Wagner eine gelungene Premiere als Bundesliga-Coach. Sein erster Auftritt war im Vorfeld ein großes Thema. Vor dem Anpfiff sagte er im Interview mit Dazn: „Wir dürfen den Trainer nicht so herausheben, auf dem Platz fallen die Entscheidungen.“
1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 1:3 (1:1)
Mit drei Punkten startet der VfL Wolfsburg in die Saison. Die Gäste gingen in Heidenheim in der 20. Minute durch Andreas Skov Olsen in Führung, Leonardo Scienza konnte in der 29. Minute ausgleichen. Zum 2:1 traf Mattias Svanberg (66.) und Mohamed Amoura zum 3:1 (87.) per Elfmeter.
Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 4:1 (3:1)
Die Frankfurter haben das Spiel gegen die Gäste aus Bremen mit 4:1 gewonnen. Can Uzun traf in der 22. Minute zum 1:0, Jean-Mattéo Bahoya sorgte für zwei weitere Tore in der 25. und 47. Minute. Kurz danach konnte Justin Njinmah einen Ehrentreffer für die Bremer erzielen (48.). In der 70. Minute baute Ansgar Knauff die Frankfurter Führung dann noch einmal zum Endstand von 4:1 aus.
Lesen Sie hier den Spielbericht vom Freitag.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Bayern München:
O wie peinlich für die Bundesliga!
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Eintracht Frankfurt:
Sie wollen gar nicht Meister werden
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Bundesliga-Saison:
Der neue Torschützenkönig, ein Zauberer und das It-Piece der Saison