Zwei Tore in einer Minute
Beide Mannschaften setzten zu Beginn voll auf Offensive. In der 4. Minute hatte Magdeburgs Kapitän Timo Birk die Riesenchance zur Führung. Seinen Schuss klärte Felix Müller gerade noch mit dem Kopf auf der Torlinie. Kurz darauf (8.) vergab CFC-Torjäger Dejan Bozic auf der anderen Seite eine gute Möglichkeit.
Es ging weiter Schlag auf Schlag. In der 11. Minute zog FCM-Angreifer Magnus Baars in Arjen-Robben-Manier nach innen, zog ab und versenkte den Ball unten links im Chemnitzer Tor zur 0:1-Führung. Direkt nach Wiederanpfiff schlug der CFC zurück. Nach Vorarbeit von Martial Ekui schoss Domenico Alberico den Ball zum 1:1 (12.) unten links ins Magdeburger Tor.
Meier sorgt für die erneute Magdeburger Führung
Auch in der Folge blieben beide Mannschaften offensiv. Auf Seiten des CFC scheiterte Tobias Stockinger in der 15. Minute mit einem Schlenzer an FCM-II-Keeper Robert Kampa. Wenige Minuten später war es auf der anderen Seite Abu-Bekir El-Zein, der mit seinem Abschluss aus kurzer Distanz nicht an Magdeburgs Schlussmann Daniel Adamczyk vorbeikam.
Nach einer guten halben Stunde wurden beide Teams etwas defensiver. Dadurch nahm auch die Chancendichte ab. Kurz vor dem Pausenpfiff (45.+1) schlug der Ball dann aber erneut im Chemnitzer Tor ein. Nach einem verunglückten Abschluss von El-Zein stand Nick Meier goldrichtig und schoss zum 1:2 für den FCM II ein.
Bozic köpft Chemnitz zum Ausgleich
Chemnitz trat nach dem Seitenwechsel deutlich aggressiver auf, kam durch den eingewechselten Maurizio Grimaldi (46.) und Leon Damer (54./55.) zu drei guten Möglichkeiten. Die vierte Chance saß dann. Nach einem Chipball von Stockinger köpfte Bozic das 2:2 für Chemnitz (56.).
Die Magdeburger brauchten einige Zeit, um im zweiten Durchgang anzukommen. Connor Krempicki sorgte in der 61. Minute für den ersten FCM-Torschuss in Halbzeit zwei. Die Gäste wurden danach wieder stärker und belohnten sich durch Albert Millgramm, der kurz nach seiner Einwechslung zur erneuten Führung traf (2:3/67.).
Doppelpacker Baars macht alles klar
Der CFC machte danach nochmal ordentlich Druck, fand aber kein Mittel mehr gegen die Magdeburger Defensive. Die beste Chance hatte Julius Bochmann nach einer Ecke in der ersten Minute der Nachspielzeit. Sein Kopfball war aber zu zentral, sodass ihn Kampa problemlos festhalten konnte.
Im Gegenzug machte die Zweitvertretung des FCM den Deckel drauf. Nach einem Querpass von Joker Millgramm schob Baars zum 2:4 (90.+2) ein. Sein zweites Tor an diesem Tag setzte den Schlusspunkt der Partie.