DruckenTeilen
Ein heftiges Gewitter zog Mittwochabend (20. August) über München. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst erneut.
Update, 10.08 Uhr: Ein so heftiges Gewitter hatte man in München dieses Jahr noch nicht gesehen. Für kurze Zeit schüttete es wie aus Kübeln, die Feuerwehr berichtet von ihren Einsätzen.
Update, 7.15 Uhr: Nach dem Gewitter ist vor dem Dauerregen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für sämtlich Landkreise um München herum vor Dauerregen, bis sechs Uhr am Freitagmorgen bleibt es dabei wohl sehr nass. Noch turbulenter geht es im Allgäu zu, hier wird gar in „Rot“ gewarnt. Bis neun Uhr am Donnerstagmorgen wird hier in Form einer Unwetterwarnung vor „heftigem Starkregen“ gewarnt.
Viel Regen in Bayern: Heute sollte man unbedingt einen Regenschirm dabei haben. © DWD
Update, 20.05: Uhr: Der DWD hat die Gewitterwarnung für München um 20 Uhr aufgehoben. Unwetter waren seit dem frühen Abend über München gefegt – jetzt ist es erstmal ruhig. Allerdings nicht für lange. Bereits in der Nacht auf Donnerstag erwartet die Landeshauptstadt erneut Regen. Donnerstag tagsüber wird es regnerisch und bewölkt, die Temperaturen sinken.
In der Unterführung an der Poccistraße steht bereits das Wasser, auch in den Hauptbahnhof regnet es rein: Eine heftige Gewitterfront erreicht am späten Nachmittag München. © Sauter Orengo
Besonders den Landkreis München hatten heftige Regenschauer getroffen. In Unterhaching standen teils Straßen unter Wasser, die Feuerwehr musste ausrücken.
Unwetter zogen über den Süden Bayerns – besonders München und der Landkreis waren betroffen: In Unterhaching waren teilweise Straßen überschwemmt. © GaulkeDWD entschärft die Wetterwarnungen für München
Update, 18.30 Uhr: Mittlerweile hat der DWD die Warnung für München entschärft – allerdings ist der Spuk noch nicht vorbei. Es gilt nun eine Warnung der Stufe zwei für München. Noch bis voraussichtlich 20 Uhr kann es zu Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in sechs Stunden kommen. Auch Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und kleinkörnigen Hagel sind möglich.
Update, 18 Uhr: Die Unwetterwarnung vor schweren Gewittern des DWD wurde mittlerweile auf zunächst 19 Uhr verlängert – noch immer ziehen dicke Wolken über München. Auch für Fürstenfeldbruck und Starnberg gilt die Warnstufe drei des DWD.
Update, 17.15 Uhr: Die Gewitterfront zieht über München: Es gilt noch immer die amtliche Unwetterwarnung des DWD vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen und Hagel. Es kann bis zu 40 Liter pro Quadratmeter regnen. Auswirkungen davon machen sich bereits bemerkbar: In der Unterführung an der Poccistraße steht das Wasser, auch der Hauptbahnhof bleibt nicht trocken (siehe Fotos).
Update, 16.51 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt jetzt auch in München vor Unwettern. Dabei sind Regenmengen bis 40 Liter den Quadratmeter möglich, auch Hagel ist nicht ausgeschlossen.
Unwetter ziehen über München
Update, 16.32 Uhr: Und los geht‘s: In München hat es angefangen stark zu regnen, dazu gibt es Blitz und Donner – die Gewitter-Front soll bis etwa 18 Uhr über der Stadt toben.
Update, 16.22 Uhr: Es wird dunkel am Münchner Himmel. Im Osten der Stadt, Von Ottobrunn bis etwa Erding, sind die Gewitterzellen schon unterwegs, streifen die Stadt. Allerdings wird auch in München mit viel Regen gerechnet, bis zu zehn Liter pro Stunde sind jetzt möglich.
Update, 15.58 Uhr: Alarmstufe „Rot“ vor den Toren Münchens! Der Deutsche Wetterdienst hat eine „Unwetterwarnung“ vor „schwerem Gewitter mit Starkregen und Hagel“ herausgegeben. Betroffen ist der Westen Münchens, sowie der Nordwesten. Die Warnung gilt bis einschließlich 17 Uhr.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern vor den Toren Münchens. © DWDAlarmstufe „Rot“ vor den Toren Münchens: Unwetter drohen
Update, 15.33 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „starken Gewittern“ in München und der Region. Von Südwesten nähert sich aktuell eine Gewitter-Front, die 15 bis 25 Liter pro Quadratmeter bringen kann, auch Hagel ist nicht ausgeschlossen. Parallel nähert sich eine breite Regenfront von Süden in Richtung Norden, und erreicht München wohl gegen 17 Uhr. Dabei sind auch größere Regenmengen nicht ausgeschlossen.
Erstmeldung vom 20. August
München – Die Münchner müssen sich auf nasse Tage einstellen. Nach Sommer-Wetter mit Temperaturen bis zu 25 Grad ziehen schwere Gewitter auf die Landeshauptstadt zu. „Ab heute Nachmittag ausgehend von den Alpen und aufs Vorland ziehende einzelne Gewitter. Dabei lokal Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt um 30 l/qm und Windböen um 50 km/h nicht ausgeschlossen“, heißt es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Münchnern droht Gewitter samt Starkregen
Die Regenwahrscheinlichkeit für München ist am Mittwochabend allerdings noch gering, spätestens am Donnerstag treffen die Gewitter dann die Stadt. Inklusive Starkregen. Während an den Alpen 100 bis 150 Liter zusammenkommen, schlägt auch die Niederschlagskurve für München ordentlich aus. Wann genau die Gewitter auf München treffen, bleibt abzuwarten. Auch die Temperaturen fallen, in den Nächten der kommenden Tage soll es in München sogar einstellige Werte geben.
Was man in München bei schlechtem Wetter machen kannFotostrecke ansehen
Während der Süden mit Regenschirm und Gewitterwarnungen konfrontiert wird, bleibt es im Norden und Osten des Freistaats überwiegend sonnig, mit nur wenigen Wolken am Himmel. Auch am Donnerstag soll es dort weitgehend trocken bleiben.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Wetter zum Wochenende in Bayern
Zum Ende der Woche entspannt sich die Wetterlage allmählich, die Temperaturen bleiben in München jedoch unter 20 Grad. Der DWD erwartet, dass am Freitag der Regen auch an den Alpen abklingt. Während es dort meist stärker bewölkt bleiben soll, können sich die übrigen Regionen Bayerns auf einen freundlichen Wechsel aus Sonne und Wolken einstellen. (tkip)