Live-Übertragung
So ist das HSV-Spiel in Gladbach im TV zu sehen
23.08.2025 – 21:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Yussuf Poulsen: Der Stürmer peilt mit dem HSV einen erfolgreichen Bundesliga-Start an. (Quelle: IMAGO/ABS Michael Schwarz/imago)
Live im TV: Der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga. Am 1. Spieltag müssen die „Rothosen“ bei Borussia Mönchengladbach ran. So kann man das Spiel verfolgen.
2.661 lange Tage haben Verein und Fans auf diesen Augenblick gewartet: Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit gibt der Hamburger SV sein Comeback in der Bundesliga. Die Hanseaten sind nach einer holprigen Vorbereitung zum Abschluss des ersten Spieltags am Sonntag (Anstoß: 17.30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach zu Gast.
Ein guter Start in Gladbach wäre für den HSV Gold wert – um die Euphorie aufrechtzuerhalten und weil die Aufgaben in der Frühphase nicht leichter werden. Am zweiten Spieltag steht beim „Bundesliga-Comeback“ des Volksparkstadions gleich ein hitziges Stadtderby und Risikospiel gegen den FC St. Pauli auf dem Programm, am dritten Spieltag wartet dann der FC Bayern München.
Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV wird auf der Streamingplattform DAZN und auf dem TV-Sender DAZN 1 live übertragen. Dort sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Freddy Harder gemeinsam mit Experte Tobias Schweinsteiger im Einsatz. Für die DAZN-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.
Das Spiel zwischen Gladbach und dem HSV ist nicht im Free-TV zu sehen. Lediglich Zusammenfassungen der Partie laufen im Anschluss im frei empfangbaren Fernsehen.
Die Streamingplattform DAZN bietet über die eigene Internetseite eine Übertragung des Spiels an. Ebenso ist das Spiel über die DAZN-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte bezahlen.
Kostenlose Livestreams mit schlechterer Bild- und Tonqualität sind im Internet ebenfalls zu finden. Die Legalität solcher Streams ist aber nicht verifiziert.