Frankreich hat den italienischen Botschafter wegen Äußerungen von Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini in der Debatte um europäische Friedenstruppen in der Ukraine einbestellt. Dem Botschafter sei mitgeteilt worden, dass diese Äußerungen dem Vertrauensklima und der historischen Beziehung zwischen beiden Ländern zuwiderliefen sowie den großen Übereinstimmungen zwischen beiden Ländern, „insbesondere hinsichtlich der unerschütterlichen Unterstützung für die Ukraine“, heißt es aus Diplomatenkreisen.
Der Botschafter sei bereits am Freitag einbestellt worden. Salvini hatte den französischen Präsidenten Emmanuel Macron wegen dessen Vorschlag, nach einem Friedensschluss europäische Soldaten in der Ukraine zu stationieren, scharf angegriffen. An die Adresse Macrons gerichtet sagte der Parteichef der rechtspopulistischen Lega: „Gehen Sie doch dorthin, wenn Sie wollen. Setzen Sie Ihren Helm auf, Ihre Jacke, Ihr Gewehr und gehen Sie in die Ukraine.“ Salvini hat Macron bereits wiederholt kritisiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Ukraine.
Russland meldet einen weiteren Vormarsch seiner Invasionstruppen in der Ostukraine. Russische Soldaten hätten die Ortschaften Seredne und Kleban-Byk in der Region Donezk unter ihre Kontrolle gebracht, teilt das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
Mit der Einnahme von Kleban-Byk nähert sich die russische Armee der strategisch wichtigen Ortschaft Kostjantyniwka an der Straße hin zur Großstadt Kramatorsk, die für die Logistik der ukrainischen Streitkräfte an der Front in Donezk von großer Bedeutung ist. Derzeit hält die russische Armee rund 20 Prozent des ukrainischen Territoriums besetzt.
Die Ukraine hat nach Militärangaben eins ihrer Kampfflugzeuge MiG-29 verloren. Der Pilot sei getötet worden, teilte der Generalstab in Kiew auf Facebook mit. Die Rede war von einem Unfall beim Landeanflug nach einem Kampfeinsatz. Die Unfallursache werde untersucht.
Der noch zu sowjetischen Zeiten konstruierte Mehrzweckjäger MiG-29 ist mit wenigen Dutzend Exemplaren das am häufigsten vertretene Flugzeug in der kleinen ukrainischen Luftwaffe. Wegen des russischen Angriffskrieges hat die Ukraine auch Maschinen dieses Typs aus anderen Ländern bekommen, so aus Polen und der Slowakei.