Blaulicht statt Bundesliga: Am vergangenen Samstag wurde der Fußballplatz in Halle-Lettin zur sportlichen Bühne für Heldinnen und Helden des Alltags. Beim ungewöhnlichen Fußballturnier traten nicht etwa Profis aus der 1. oder 2. Liga an, sondern Einsatzkräfte aus der sogenannten Blaulicht-Familie – und sorgten für reichlich Spannung, Teamgeist und jede Menge gute Laune.
Insgesamt 50 Teilnehmende aus verschiedenen Institutionen gingen mit großem Ehrgeiz, aber noch größerem Spaß an den Start. Mit dabei waren Mitarbeitende des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara, des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Berufsfeuerwehr und der Polizei.
Es geht heute nicht nur um sportliche Leistungen, sondern vor allem um Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung, betonte ein Organisator vor dem Anpfiff. Trotzdem schenkten sich die Teams auf dem Rasen nichts – faire Zweikämpfe, lautstarke Anfeuerungen und überraschende Tore sorgten für echtes Turnierfieber.
Am Ende setzte sich die Berufsfeuerwehr souverän durch und durfte den Pokal mit breitem Grinsen in die Höhe recken.
Das Turnier war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für Kooperation und Kameradschaft – fernab vom Einsatzalltag. Und eines ist sicher: Nach diesem gelungenen Tag ist das nächste Blaulicht-Turnier nur eine Frage der Zeit.