(Foto: Stadtsparkasse Oberhausen)
Anzeigen

Oberhausen. Es ist kein angenehmes und kein neues Thema – und doch eines, dem sich die Stadtsparkasse Oberhausen stellen wird: Verbale Übergriffe oder bedrohliche Situationen im Arbeitsalltag. Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, besonders in der Serviceberatung, erleben leider immer wieder Vorfälle, die zeigen, wie wichtig Prävention, Sensibilisierung und konkrete Schutzmaßnahmen sind.

„Als Vorstand der Stadtsparkasse Oberhausen ist es uns ein zentrales Anliegen und eine Verpflichtung, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Daher nehmen wir die Sorgen unserer Kolleginnen und Kollegen sehr ernst“, so Oliver Mebus, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Oberhausen. „Auch wenn wir hier über Einzelfälle sprechen, so bedauern wir die gesellschaftlichen Entwicklungen, die dazu geführt haben, dass auch in der Sparkasse das Thema Gewalt präsent ist, sehr. Alle Übergriffe, sei es körperlich oder verbal, werden Folgen für die Geschäftsbeziehung haben und im Einzelfall konsequent zur Anzeige gebracht. Damit unsere Sparkasse ein Ort bleibt, an dem sich alle – unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –- sicher, unterstützt und wohlfühlen können, auch in schwierigen Momenten.“

In ihren Filialen und Räumlichkeiten macht die Sparkasse aktuell mit der Plakataktion „Null Toleranz – Gewalt hat bei uns keinen Platz!“ auf ihre Haltung aufmerksam.