Nach dem ökumenischen Gemeindefest im Jahr 2023 gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage – und zwar am 20. und 21. September (Samstag und Sonntag). Um wieder ein vielfältiges und attraktives Programm zusammenzustellen, arbeitet das Organisationsteam seit Monaten an Ideen und deren Umsetzung, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam auf dem Weg …“.
Gläubige wie Nichtgläubige machen sich tagtäglich auf den Weg – sei es zur Arbeit, zur Schule, zu Freizeitvergnügen oder notwendigen Erledigungen, schreiben die Organisatoren. Auch die Kirchen seien auf dem Weg und müssten sich mit immer wieder neuen Herausforderungen befassen. Jede und jeder sei somit irgendwie und irgendwann auf einem Weg – und gerade schwierige Wege gehe man bestenfalls nicht allein.
Auftakt mit Radtour von Albachten nach Roxel
Die katholische Gemeinde Albachten und die evangelische Kirchengemeinde Roxel mit Albachten und Bösensell laden zu dem ökumenischen Fest ein. „Ob evangelisch, katholisch oder einfach neugierig – wir feiern, was uns verbindet: unseren Glauben, die Gemeinschaft und die Freude am ökumenischen Miteinander und dem Zusammenleben in Albachten“, wird Dr. Peter Schreiner, Presbyteriumsvorsitzender der evangelischen Gemeinde und Leiter des Vorbereitungskreises, in der Mitteilung zitiert.
Auch wenn das eigentliche Gemeindefest am 21. September (Sonntag) um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Öku-Wiese beginnt, findet am Tag vorher um 18 Uhr schon eine Fahrradfahrt von der St.-Ludgerus-Kirche in Albachten zum Philipp-Nicolai-Haus, Paul-Gerhardt-Straße 38, in Roxel statt. Unterwegs gibt es verschiedene Stationen und einen Ausklang mit entsprechender Stärkung.
MEHR ZUM THEMABesonderes Highlight, wenn das Wetter mitspielt
Am Sonntag gibt es dann auf der Öku-Wiese ein abwechslungsreiches Programm – mit Gottesdienst, der von einem Projektchor und der Bläservereinigung Albachten begleitet wird, sowie Kreativ- und Spiele-Angebot für Kinder. Zudem stellen sich Gruppen und Organisationen aus der Gemeinde vor.
Im Matthias-Claudius-Haus ist ein unterhaltsames Kulturprogramm mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus Albachten geplant. Für das leibliche Wohl wird es wieder ein großes Angebot im katholischen Pfarrheim, am Grill und am Getränkestand geben. Ein Highlight, besonders für die Kinder, ist dann noch geplant, wenn das Wetter passt: Die Freiwillige Feuerwehr kommt mit einem Rüstwagen, dann heißt es „Wasser Marsch!“.
2772398
Was in Münster und Umgebung wichtig ist:
Der Tag in Münster