1. hallo-muenchen-de
  2. Hallo-Serien

DruckenTeilen

Iss Dich clever will in Grundschulen Kindern spielerisch den Weg zu gesunder Ernährung ebnen.Iss Dich clever will in Grundschulen Kindern spielerisch den Weg zu gesunder Ernährung ebnen. © privat

Richtige Ernährung für ein gesundes Leben – der Verein „Iss Dich clever“ möchte Kindern spielerisch ein Bewusstsein für gesundes Essen vermitteln:

„München vereint“: Unter diesem Motto stellen wir Ihnen die Vielfalt der hiesigen Vereinslandschaft vor. Alle Folgen gibt’s im Internet unter www.hallo-muenchen.de/serie.

„Iss Dich clever“ setzt sich für gesunde Ernährung in München ein: Bewusstsein stärken

„Was ist grün, rund und fresh? Äpfel und Limonen. Was schmeckt knackig, wenn ihr’s esst? Kopfsalat und Bohnen.“ So fängt der „Iss-Dich-clever-Song“ an, der extra für den gleichnamigen Verein entworfen wurde. Damit will Gründerin Anna Kirstein das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken. Sie ist Ökotrophologin, das bedeutet, sie hat Ernährungs- und Haushaltswissenschaft studiert.

Anna KirsteinAnna Kirstein © privat

„Mir liegt das Thema Ernährung sehr am Herzen. Mit meiner Kenntnis kann ich Menschen helfen und dadurch Lebensfreude verbreiten“, betont Kirstein.

Derzeit wären viele Diätsformen im Umlauf, die nicht notwendig seien. Es reiche, auf natürliche Kost zu achten. Außerdem steige die Anzahl der von krankhaftem Übergewicht betroffenen Kinder weiter an. „In Deutschland wird bis 2030 ein Anstieg auf über 1,3 Millionen adipösen Jungen und Mädchen erwartet“, informiert der Verein.

Kinder in Grundschulen aufklären

Sein Ziel ist daher, eine gesunde Lebensweise zu fördern. Dabei werden sie vom Gesundheitsreferat unterstützt. Zudem finanziert den größten Teil der einzelnen Projekte die Krankenversicherung AOK.

Den größten Anteil der Vereinsarbeit nehmen dabei fünftägige Projekttage in den zweiten Klassen in ganz Bayern. Immer dabei ist das Maskottchen „Apfi“. Er ist nicht nur ein kuscheliger Freund, sondern eine dauerhafte Motivationsbegleitung für die gesunde Lebensweise der Klasse.

In 90-minütigen Unterrichtseinheiten bekommen die Kinder erklärt, woher Fleisch kommt, wie viel Zucker in Lebensmitteln ist und vieles mehr. Außerdem gibt es auch Praxisunterricht mit einer Verkostung der selbst hergestellten Lebensmittel. Das Projekt hat schon 12.209 Kinder erreicht.

Kirstein präsentiert den Verein auch auf Festen und den bayerischen Ernährungstagen. „In Zusammenarbeit mit der Stadt bieten wir zusätzlich ein gesundes Kochen mit adipösen Eltern und Kindern im Hasenbergl an“, berichtet die Gründerin.

Iss Dich cleverIss Dich cleverIss Dich clever © Verein

Motto: Du bist das, was du isst!

Gegründet: 2015

Stadtviertel: Isarvorstadt

Mitgliederzahl: 8

Infos: www.issdichclever.de

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.