Duisburg. Das Tierheim Duisburg sucht endlich einen sicheren Hafen für Juno. In ihrem alten Zuhause wurde die Hündin Opfer von Gewalt.

Das Tierheim Duisburg sucht für Hündin Juno endlich ein sicheres Zuhause. Im April 2025 kam sie als Sicherstellung ins Tierschutzzentrum. Zuvor hatte sie Gewalt erfahren, die Spuren hinterließ.

In den ersten Wochen im Tierheim wich Juno jedem menschlichen Kontakt aus, wollte einfach nur verschwinden. Auf den ersten Blick wirkt die 55 Zentimeter große Hündin auch heute noch zurückhaltend und distanziert. „Doch wer sich die Zeit nimmt, hinter ihre Fassade zu blicken, entdeckt eine sensible und eigenständige Seele, die ihre Ruhe braucht und dabei still ihren Weg geht“, erklärt das Tierheim. Inzwischen lasse die zarte Hundeseele in ruhigen Momenten Nähe wieder zu.

Auch interessant

Nur während der Öffnungszeiten des Duisburger Tierheims können Fundtiere dorthin transportiert werden.

Juno liebt Spaziergänge in der Natur, ist lauffreudig und auch sehr selbstständig. „Der Mensch am anderen Ende der Leine ist für sie eher Begleitung als Bezugspunkt“, ordnet das Tierheim ein. Im Umgang mit Artgenossen zeigt sich die Hündin wählerisch: Auf freundliche Rüden reagiert sie vorsichtig interessiert, bei Hündinnen bleibt sie eher distanziert. Wird sie angepöbelt, macht sie mit. Katzen gegenüber zeigt sie sich unproblematisch.

Auch interessant

Kater Aslan sucht ein Zuhause. Er kam vor wenigen Monaten als Fundtier ins Tierheim und begegnet Menschen sehr offen.

Ein ebenerdiges Zuhause im ländlichen Raum wäre für Juno ideal – ohne Kinder und ohne weitere Hunde. Ein strukturierter Alltag, feste Rituale und geduldige Menschen, die sie nicht bedrängen, würden ihr noch mehr Sicherheit geben.

Tiere suchen in Duisburg ein Zuhause: Der Kontakt für Hündin Juno

Wer sich für Juno interessiert, sendet bitte einen ausgefüllten Interessenten-Fragebogen, der auf www.tierheimduisburg.de als Download zur Verfügung steht, an das Tierheim per Mail an info@duisburger-tierheim.de. Danach nimmt das Team des Tierheims Kontakt auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen. Weitere Infos gibt es per Mail oder montags bis sonntags telefonisch von 10 bis 16 Uhr unter 0203 93 55 090.