Leipzig, Chemnitz und Halle haben ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter zum Igelschutz. Dresden plant das nicht. Wie das begründet wird.
Dresden. Igel sind Mährobotern hilflos ausgeliefert. Bei Gefahr stellen sie ihre Stachel auf, statt zu flüchten. Doch das schützt sie nicht gegen die scharfen und schnell rotierenden Klingen. Weil die Tiere nachtaktiv sind, viele Gartenbesitzer dann aber am liebsten ihre Mähroboter laufen lassen, sind Igel besonders gefährdet.
Nachtfahrverbot für Mähroboter
Um Igel zu schützen, verhängen immer mehr Städte ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Die Stadt Köln und die brandenburgische Gemeinde Nuthetal waren im Jahr 2024 Vorreiter in Sachen Verbot. Mittlerweile gilt ein Nachtfahrverbot für Mähroboter unter anderem in Bayreuth, Chemnitz, Dortmund, Leipzig, Mainz und Halle.
Die Verbote gelten meist im Zeitraum ab 30 Minuten vor Sonnenuntergang bis 30 Minuten nach Sonnenaufgang. Die Sächsische Landestierschutzbeauftragte rät zur Vorsicht beim Einsatz von Mährobotern und unterstützt die nächtlichen Verbote.