Ein ukrainischer Scharfschütze der Eliteeinheit „Pryvyd“ tötet zwei russische Soldaten mit einem Schuss aus 4000 Metern – ein neuer „Weltrekord“, ermöglicht durch Drohnen und KI.
Ein Scharfschütze der ukrainischen Eliteeinheit „Pryvyd“ („Geist“) hat am 14. August 2025 zwei russische Soldaten mit einem einzigen Schuss aus 4000 Metern Entfernung getötet, wie der britische „Telegraph“ berichtet. Der Schuss, abgefeuert zwischen Myrnohrad und Pokrowsk in der umkämpften Donezk-Region, gilt als der längste Scharfschützen-Treffer der Geschichte.
Der Treffer wurde von dem ukrainischen Journalisten Jurij Butussow auf Video festgehalten, der dabei die außergewöhnliche Treffsicherheit des Schützen hervorhob: „Unglaubliche Genauigkeit und ein neuer Weltrekord für die größte Reichweite!“, schrieb Butussow auf Telegram.
ANZEIGEEinsatz moderner Technologie bei Scharfschützen-„Weltrekord“
Der Scharfschütze nutzte ein 14,5-mm-Snipex-Alligator-Gewehr, ursprünglich für die Zerstörung von Material entwickelt, mit einer offiziellen Reichweite von 2000 Metern. Drohnen und KI-Systeme unterstützten die Zielerfassung, was die außergewöhnliche Präzision ermöglichte.
Der „Rekord“ fällt inmitten heftiger Kämpfe um Pokrowsk, das laut „Telegraph“ eine der „härtesten Schlachten des Krieges“ erlebt. Russische Truppen verstärken ihre Angriffe, um die Region vor möglichen Friedensverhandlungen zu sichern. Die ukrainischen Streitkräfte setzen auf Innovationen wie Drohnen und KI, da sie mit Ausrüstungs- und Munitionsmangel kämpfen.
Vergleich mit früheren Rekorden
Der Schuss übertrifft den bisherigen Rekord von Vyacheslav Kovalsky, einem Ukrainer, der 2023 einen russischen Soldaten aus 3800 Metern tötete. Davor hielt ein kanadischer Scharfschütze (3540 Meter, 2017) und der Brite Craig Harrison (2478 Meter, 2009) den „Rekord“.