„Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse.“ Wenn über 600 kunterbunt gekleidete Tänzerinnen und Tänzer, die mit Sonnenblumen, Glitzer und Perücken noch leidenschaftlicher werden, diesen Refrain anstimmen, lässt sich die Welle der Begeisterten nicht mehr stoppen. Dann entsteht die vielleicht größten Polonaise von Deutschland. Kreuz und quer schlängelt sich die rekordverdächtige Schlagerschlange durch den Perkins Park.
Ist das Deutschlands längste Polonaise? Foto: Mrs. Macs Partyteam
Hände an den Schultern, laute Gesänge, vergnügte Gesichter: Hier verliert sich die Scheu, hier zählt nur das Miteinander, ganz egal, wie schief der Ton ist oder wie holprig der Schritt. Sollte wer noch schüchtern am Rand gestanden haben, wird er flugs eingesammelt – und die Ekstase geht ab! Alles ohne Bremse!
In 45 Jahren hat der Perkins Park auf dem Killesberg Schlager pur noch nie erlebt, vom „Wackelkontakt“ bis „Atemlos“. In Zeiten, in denen sich das Ausgehverhalten geändert hat und Clubs ums Überleben kämpfen, sind die Regisseure des Nachlebens eher zu Experimenten bereit.
Das Experiment funktioniert sogar mitten in den Sommerferien
So wird der Perkins Park für eine Nacht zum Schlagerpark – und das Experiment funktioniert sogar mitten in den Sommerferien, in denen viele im Urlaub sind oder das Weindorf besuchen. Der Weg aus der Krise kann über Emotionen führen, zeigt diese Nacht.
Partyveranstalter Steffen Eifert (links) mit Perücke und Bunthemd Foto: privat
Eigentlich ist es ein Wahnsinn, die Party-Premiere mitten in ein Sommerloch zu legen“, sagt Veranstalter Steffen Eifert, der Chef des vor 40 Jahren gegründeten Mr. Mac’s Partyteam. Der „DJ mit dem Doktortitel“ ist unter anderem bekannt für seine ausgebuchten Schlagerevents auf dem Neckar-Partyschiff. Der Wechsel vom Wasser (wo es auf dem Boot wesentlich weniger Platz zum Tanzen gibt) hoch auf den Killesberg verläuft so gut, dass Eifert mit Park-Chef Alexander Scholz noch in der Nacht beschließt: Fortsetzung folgt am 21. November!
Kitsch? Ja bitte!
Schlager polarisiert, aber er verbindet. Der Schlager ist laut, bunt, kitschig – und gerade deshalb so wertvoll. Für eine Nacht ist die Welt ziemlich heile – und das Clubleben vergisst die Krisenstimmung.
Kitsch? Ja, bitte! Schlager war mal belächelt, heute bringt er Ironie und Spaß zusammen. Was zählt, ist das Gefühl. Schlager ist der Gegenentwurf zum hektischen Alltag: emotional, ehrlich, manchmal überdreht, aber doch verbindend. Und Schlager verzeiht, selbst wenn man falsch mitsingt. Hauptsache, man klatscht im Takt – oder wenigstens in der Nähe des Takts.
Das wilde Treiben dauert fast sieben Stunden lang
Keine 30 Minuten nach dem Opening um 20 Uhr ist die Tanzfläche gefüllt, und um 22 Uhr ist es schon so voll, dass der gesamte große Club zum Dancefloor wird. DJ Manfred, der Schlager-Spezialist bei Mr. Mac’s Party Team, weiß genau, wie man sein Publikum quer durch die Generationen in Stimmung bringt. Die Altersklasse ist von jung bis ewig-jung bunt gemischt, Ü 40 stellt in dieser Nacht die Mehrheit.
Wenn non-stop ein Hit auf den nächsten folgt, können die Fans gar nicht anders, als auszuflippen. Von Schlager-Oldies bis zu aktuellen Chart-Knallern – fast sieben Stunden lang sorgt der DJ für wildes Treiben. Da wackelt’s wild bis in den Morgen!