Der 49-Jährige hat einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt, wie der Alpenländische Kreditorenverband auf seiner Website bekannt gab.
Betroffen sind 102 Gläubiger, die eine Gesamtforderung in Höhe von rund 95 Millionen Euro stellen. Davon fallen allein 75 Millionen auf Bürgschaften, die Hallmann für andere Firmen übernommen hat.
Angespannte Situation am Immobilienmarkt
Hauptursache für die Schieflage soll laut eigenen Angaben die angespannte Lage am Immobilienmarkt sein. Denn die „Hallmann Corporate Group“, die Hallmann leitet, spezialisiert sich auf Immobilien und Projektentwicklungen.
Außerdem konnte er sich mit einem wichtigen Geldgeber nicht auf eine Lösung einigen – etwa auf eine Ratenzahlung oder einen Aufschub. Ohne diese Einigung blieb am Ende nur der Gang zum Insolvenzgericht.
Aufgeben will der Unternehmer aber nicht. Mit einem Sanierungsplan möchte er die Kurve kriegen und bietet seinen Gläubigern an, innerhalb von zwei Jahren 30 Prozent der offenen Forderungen zurückzuzahlen.
Seine wichtigste Firma, die „Hallmann Holding International Investment GmbH“ soll von der Insolvenz nicht betroffen sein, heißt es.
Nicht die erste Insolvenz
Ganz neu ist das Kapitel „Insolvenz“ für Klemens Hallmann übrigens nicht.
Im April musste seine Tochterfirma und Bauträger „SÜBA AG“ Insolvenz anmelden. Ende Juli konnte dieses Verfahren durch einen Sanierungsplan abgeschlossen werden. Die Gläubiger bekommen nun, verteilt über zwei Jahre, 20 Prozent ihres Geldes zurück.
Der Unternehmer und das Model
Klemens Hallmann gilt als Selfmade-Unternehmer. Schon als Jugendlicher stieg er ins Geschäft ein und gründete seine erste Firma. Mit 19 Jahren kaufte er seine erste Immobilie, die den Grundstein für seine spätere Unternehmensgruppe bilden sollte. Mittlerweile soll sich sein Vermögen auf rund sechs Millionen Euro belaufen.
2019 heiratete Klemens Hellmann Barbara Meier, die durch ihren Sieg bei „Germany’s Next Topmodel“ bekannt geworden ist. Gemeinsam haben sie zwei Töchter.