Augsburg – Eine 21-jährige Frau aus Augsburg entgeht knapp einem Betrug bei der Wohnungssuche.
Am 22.08.2025 nahm sie über eine Online-Plattform Kontakt zu einem Unbekannten auf, um sich über eine Wohnung zu informieren.
Kurz darauf erhielt sie eine E-Mail, in der sie aufgefordert wurde, eine Monatsmiete und Kaution zu zahlen, obwohl kein Mietvertrag vorlag. Die Frau wurde misstrauisch und wandte sich an die Polizei.
Die Ermittlungen wegen versuchten Betrugs laufen.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die Wohnung gesehen haben und einen Mietvertrag unterschrieben haben.
- Seien Sie vorsichtig bei der Angabe von zu geringen Nebenkosten.
- Vergleichen Sie, ob der Mietpreis zur Wohngegend/Ausstattung passt.
- Seien Sie vorsichtig, wenn die Fotos wie aus einem Katalog aussehen.
- Seien Sie wachsam bei fehlenden Kontaktdaten.
- Fordern Sie den Vermieter auf, eine Kopie des Personalausweises zuzusenden.
- Achten Sie darauf, dass ein Vermieter, Verwalter oder Makler selbst bei der Wohnungsbesichtigung vor Ort ist.
- Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die Polizei.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.