Abschied offiziell
96-Profi wechselt zur Zweitliga-Konkurrenz
24.08.2025 – 14:49 UhrLesedauer: 1 Min.
Marius Wörl im Dress von Hannover 96: Der Mittelfeldspieler kehrt den Niedersachsen den Rücken. (Quelle: IMAGO/Michael Taeger/imago)
Hannover 96 und Marius Wörl gehen getrennte Wege: Den Mittelfeldspieler zieht es zur Zweitliga-Konkurrenz. Dort erhält er einen warmen Empfang.
Marius Wörl kehrt Hannover 96 den Rücken. Der Mittelfeldspieler schließt sich Zweitliga-Konkurrent Arminia Bielefeld an. Das bestätigten beide Klubs am frühen Sonntagnachmittag. Bei der Arminia unterzeichnete der 21-Jährige einen „langfristigen Vertrag“. Zu weiteren Transferdetails machten die Vereine keine Angaben. Kolportiert wird eine Ablösesumme im Bereich von zwei Millionen Euro. Bei 96 hatte Wörl eigentlich noch einen Vertrag bis 2027.
Wörl war bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Arminia aktiv – allerdings noch auf Leihbasis. Mit den Bielefeldern erreichte er in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die 2. Liga sowie das DFB-Pokalfinale.
Nach Angaben von Hannover 96 war es der Wunsch von Wörl, zur Arminia zurückzukehren. „Wir haben uns intern darüber ausgetauscht und sind schließlich zu dem Entschluss gekommen, dem unter der Voraussetzung zu entsprechen, dass Bielefeld unsere wirtschaftlichen Vorstellungen erfüllt“, sagte Hannovers Sport-Geschäftsführer Marcus Mann.
Die Bielefelder gaben den Transfer unmittelbar vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden bekannt. Wörl präsentierte sich dabei den Fans, die seine Rückkehr frenetisch feierten. Die Anhänger stimmten dabei „Marius-Wörl“-Sprechchöre an. Die Arminia schrieb auf ihrem Instagram-Kanal: „Wörli ist wieder da“.
Wörl habe sich durch seinen Einsatz und seine Verbundenheit zu einem „Leistungsträger“ und einer „Identifikationsfigur“ entwickelt, erklärte Bielefelds Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel.
Wörl war im Sommer 2023 ablösefrei vom TSV 1860 München zu 96 gewechselt und anschließend direkt nach Bielefeld ausgeliehen worden.