Nach langem Warten ist es für viele Tausende K.I.Z-Fans in Berlin so weit: Das Rap-Trio aus Berlin-Kreuzberg spielt gleich drei Shows auf der Parkbühne in der Wuhlheide. Am Freitag (22. August) stand das erste der drei Konzerte hier an. Tarek, Maxim und Nico standen zweieinhalb Stunden lang auf der Open-Air Bühne im Osten der Stadt – wobei Maxim weiterhin wegen eines gebrochenen Fußes im Rollstuhl sitzt.
Nach einem erfolgreichen Start der dreitätigen Konzertreihe geht am Samstag (23. August) dann die Nachricht um. Wer für diesen Abend ein Ticket für die „Görlitzer Park„-Tour 2025 in der Wuhlheide hat, sollte sich gut vorbereiten.
K.I.Z in Berlin: Fällt die zweite Show ins Wasser?
Das vorletzte Augustwochenende zeigt sich nicht gerade von seiner sommerlichen Seite. Der Himmel über der Hauptstadt ist wolkenverhangen und grau. Die Temperaturen erwecken bei den Menschen an diesem Tag eher das Gefühl, der Herbst sei in Berlin angekommen. Doch nicht nur das!
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Toter Mann liegt in Berliner Keller – was ist dem 52-Jährigen zugestoßen?
Der „Deutsche Wetterdienst“ hat vereinzelte Gewitter und Stürme für die Region ausgesprochen. Tagsüber regnet es mehrmals in Berlin. Zudem bläst ein kühler Wind über die Hauptstadt hinweg. Und wie sieht es um 19.30 Uhr aus, wenn K.I.Z am zweiten Abend in Folge in der Wuhlheide auf der Bühne steht?
Weder Gewitter noch Regen ist hier in Sicht! Ganz im Gegenteil! Im Osten der Stadt soll sich die Sonne gegen 19 Uhr durch den wolkenverhangenen Himmel kämpfen. Die K.I.Z-Fans in der Wuhlheide dürfen sich also auf eine trockene und teils sonnige, aber dennoch spätsommerlich frische Show bei um die 16 Grad freuen. Eine Jacke einzupacken ist also empfehlenswert.
Mehr Nachrichten:
Und wie sieht es an Tag drei aus? Auch am Sonntag, den 25. August, bleiben die tausenden Fans von Maxim, Tarek und Nico beim Konzert in der Wuhlheide vom Regen verschont. Es ist das letzte Konzert der „Görlitzer Park“-Tour 2025. Doch nicht die letzte Show des Jahres. Die Band kündigte vor Kurzem an, bei der Demo vor dem Bundestag am 27. September aufzutreten.