Münchner Metzger setzen auf Azubis aus Vietnam, der Flughafen soll besser mit der Bahn erreichbar sein, Barber Angels bieten kostenlose Haarschnitte für Bedürftige und mehr.

DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN

Warum Münchner Metzger auf Azubis aus Vietnam setzen Der Fleischereibranche fehlen die Lehrlinge – und damit ist die Zukunft vieler Betriebe bedroht. Ein ungewöhnliches Projekt holt nun junge Menschen aus Vietnam an die Wursttheken. Retten sie die Münchner Metzgereien vor dem Aussterben? (SZ Plus)

Ein Handwerk, das ein Lächeln ins Gesicht zaubert Im Nußbaumpark schneiden elf Friseure und Friseurinnen der Barber Angels obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. Den Kunden gibt das weit mehr als nur ein neues Aussehen.

Von einer ICE-Anbindung profitiert nicht nur der Flughafen Eine Studie des Ifo-Instituts Dresden belegt, dass ein Halt für Hochgeschwindigkeitszüge am Münchner Airport nicht nur dessen Umfeld, sondern ganz Oberbayern wirtschaftlich stärken und gleichzeitig die Stammstrecke entlasten könnte.

Abschied von einem loyalen Kämpfer für die Demokratie Ob in Brüssel, München oder im Landkreis Fürstenfeldbruck – Reinhold Bocklet verstand es über Jahrzehnte, Kompromisse zu schmieden und Netzwerke zu nutzen. Nun ist der CSU-Politiker und ehemalige Erste Landtagsvizepräsident im Alter von 82 Jahren verstorben.

WEITERE NACHRICHTEN

Garching: Sportminister Herrmann wirbt für Olympia

Letztes Augustwochenende: Wieder Stammstrecken-Ärger bei der S-Bahn

Leopoldstraße: Betrunkener Radler bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Ramersdorf-Perlach: Familienstreit eskaliert – Zwei Verletzte

MÜNCHEN ERLESEN

Systemgastronomie

:Wie Restaurantketten die Stadt erobern

Hohe Mieten und Personalmangel begünstigen das Vordringen der Systemgastronomie, wie in Schwabing. Doch das hat Folgen: Selbstbedienung statt Service am Tisch, die Vielfalt geht verloren. Aber es existieren bereits erste Ideen, um dies zu verhindern.

Bundeswehr

:Die Seelsorgerin im Panzer

Katarina Freisleder ist evangelische Militärpfarrerin in München. Sie hat kein Problem damit, christlichen Glauben und Bundeswehr miteinander zu vereinbaren. Und würde im Ernstfall den Talar mit der Uniform vertauschen.

SZ PlusVon Leon Scheffold

UNSER FREIZEITTIPP

Open-Air in München

:Alles, was man zum Superbloom-Festival wissen sollte

Welche Stars spielen auf dem Superbloom-Festival im Olympiapark? Was passiert auf der neuen Bühne? Was ist in den Erlebniswelten geboten? Und darf man im Olympiapark eigentlich zelten? Der große Überblick.

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg