In der 90. Minute unterliegen die Mainzer dem Aufsteiger aus Köln knapp. Am Abend treffen sich der HSV und Mönchengladbach. Der Spielbericht
Schließen
Veröffentlicht am
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/ab109bbf-bf34-45ff-9d71-f9a33cf27c58/full_dfef8ba0159dc6df86a214175b487b06e05f03ec894fe9ef641f8f7d5a2a3d9c916243390044415db12e085d9e3530b4.mp3
1 Min.
-1:19
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
1
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
Der 1. FC Köln startet mit einem späten 1:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 in die Bundesliga-Saison. Marius Bülter erzielt in der 90. Minute das entscheidende Tor per Kopfball nach einer Flanke von Luca Waldschmidt. Damit beendet Köln die lange Heimspielserie von Mainz ohne Niederlage. In der 60. Minute sah Mainz‘ Paul Nebel die Rote Karte nach einer Notbremse gegen Jakub Kamiński. Kurz vor Schluss verletzte sich Kölns Ragnar Ache schwer am Knie und musste ausgewechselt werden.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Der glückliche Kölner Torschütze Marius Bülter nach seinem Treffer
© Alex Grimm/Getty Images
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln 0:1 (0:0)
Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln ist mit einem
späten Sieg in die Saison gestartet. Köln gewann beim FSV
Mainz 05 mit 1:0 (0:0). Marius Bülter erzielte vor 33.305 Zuschauern in
der 90. Minute den Treffer für das Team von FC-Trainer Lukas Kwasniok. Per Kopfball verwandelte Bülter eine Flanke des eingewechselten Luca Waldschmidt. „Das war sehr emotional, dass wir uns zum Schluss den Sieg
holen“, sagte Bülter bei Dazn.
Damit beendete er zugleich die bis dahin längste laufende Serie der Liga: Mainz
war zuvor 13 Partien und insgesamt 309 Tage ohne Heimniederlage
geblieben. In der 60. Minute sah der Mainzer Paul Nebel die
Rote Karte von Schiedsrichter Tobias Stieler, nachdem er den Kölner Neuzugang Jakub Kamiński mit einer Notbremse stoppte. Kurz vor Ende musste zudem der eingewechselte Kölner
Offensiv-Neuzugang Ragnar Ache in der Nachspielzeit mit einer
Knieverletzung vom Platz.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Stefan Kuntz:
„Wir schauen, dass wir einfach besser sind als drei andere“
Nachspielzeit:
Ein Spiel dauert jetzt 100 Minuten
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Bayern München:
O wie peinlich für die Bundesliga!
Lesen Sie hier den Spielbericht vom Samstag und vom Freitag.