Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 400 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Felix Göttlicher war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich Hannover nicht bringen. Finn-Louis Kiszka erzielte wenig später den Ausgleich (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nick Stepantsev in der 23. Minute. Zur Pause war der BSV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Steffen von den Emder seinen Teamkameraden Michael Chukwuemeka Igwe. Tom Hausmann war es, der in der 72. Minute den Ball im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Als einige Zuschauer bereits HSC als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Steffen, der zum Ausgleich traf (90.). Luc-Elias Fender machte in der 90. Minute das 3:2 der Gastgeber perfekt. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. HSC Hannover und die BSV Kickers Emden spielten unentschieden.
Hannover muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von HSC bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von HSC Hannover bei.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Kickers Emden aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der BSV momentan auf dem Konto.
Die BSV Kickers Emden sind seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für Hannover ist die SV Drochtersen/Assel (Mittwoch, 19:30 Uhr). Die Kickers Emden messen sich am selben Tag mit FSV Schöningen (19:00 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.