Das Erzählen hat im Heinrich-Pesch-Haus Tradition. Seit Jahren bietet die Katholische Akademie Rhein-Neckar entsprechende Veranstaltungen an. In dieser Tradition steht auch das kleine Erzählfest im September, das an zwei Tagen zu fantasievollen Geschichten, kreativen Begegnungen und einem Miteinander der Generationen einlädt. Am Samstag, 20. September, beginnt das Fest mit einem Erzählabend unter dem Titel „Und es wurde Morgen …“. Von 19.30 bis 22 Uhr entführen die Erzähler Selma Scheele, Susanne Tiggemann und Markus Hoffmeister ihr Publikum in Geschichten vom Aufbrechen und Neubeginnen, vom Scheitern und Gelingen. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Duo Trazz – Herbert Adam an der Gitarre und Roland Wenz an Klarinette und Saxofon.

Zweite Runde für die ganze Familie

Am Sonntag, 21. September, geht das Erzählfest von 11 bis 17 Uhr in die zweite Runde – dieses Mal für die ganze Familie. Beim Familientag „Die Welt erzählt“ verwandelt sich der Park des Pesch-Hauses in eine Geschichtenlandschaft. In roten Zelten, unter alten Bäumen oder auf bunten Decken begegnen große und kleine Gäste den Erzählern erneut – und ihren Geschichten aus aller Welt. Der Familientag beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Kinderwortgottesdienst im Erzählzelt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus statt.

Beide Veranstaltungen werden vom Pesch-Haus (Frankenthaler Straße 229) organisiert. Der Eintritt ist frei. Verbindliche Anmeldungen sind im Netz unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen möglich.