Karlsruhe hat offiziell den „Staffelstab“ zur Ausrichtung der World Games 2029 erhalten: Die Fächerstadt wird als erste weltweit die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten zum zweiten Mal ausrichten. 1989 fand das Event erstmals in Karlsruhe statt.

World Games kommen 2029 zurück nach Karlsruhe

Die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper und Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nahmen bei der Abschlussfeier der zwölften Weltspiele im chinesischen Chengdu die Fahne und ein symbolisches Herz in Empfang – als Ausdruck für die Verantwortung der 13. Auflage der World Games 2029 – das geht aus einer Pressemeldung des Landes Baden-Württemberg hervor.

Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, sagte:“Wir freuen uns, dass die World Games zu uns nach Karlsruhe zurückkommen. Wir werden ‚im Herzen Europas‘ Spiele der kurzen Wege und der Nachhaltigkeit feiern, mit einer Stimmung, die nicht nur die Stadt, sondern darüber hinaus die Region und das Land erfassen wird.“

Die 13. World Games in Karlsruhe finden vom 19. bis 29. Juli 2029 statt. Die Stadt richtet die Weltspiele nach 1989 zum zweiten Mal aus, eine weltweite Premiere.

Die geplanten Kosten belaufen sich auf etwa 120 Millionen Euro, dabei sind Finanzierungsanteile des Landes Baden-Württemberg (33 Millionen) sowie des Bundes (55 Millionen) vorgesehen. Laut International World Games Association (IWGA) werden etwa 5.000Athletinnen und Athleten aus mehr als 100 Ländern in ungefähr 35 Sportarten erwartet.