DV Solingen II – SSV Germania Wuppertal 1:2 (0:1). Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen den SV Wermelskirchen legten die Germanen bei der Zweitvertretung des DV Solingen, die vor einer Woche mit 0:7 in Ronsdorf unter die Räder gekommen war, nach. „Spielerisch war das heute nicht gut, aber was zählt, sind drei Punkte“, hakte SSV-Coach Ünsal Bazit die Partie in der Nachbarstadt schnell ab. Danylo Plakhin löste bereits nach zwölf Minuten den Knoten und traf nach Freistoß von Lukas Janz zur Führung. Viele Abspielfehler und Unkonzentriertheiten hielten das Gesamtniveau der Partie in einem überschaubaren Rahmen. Als dem im eigenen Strafraum am Boden liegenden Janz der Ball an Hand sprang, entschied der Unparteiische zur Überraschung aller auf Strafstoß, den Oleksandr Lischuk zum zwischenzeitlichen Ausgleich verwandelte. Überraschenderweise lief es danach bei den Wuppertalern besser: die Folge waren mehr Ballbesitz und eine bessere Ausnutzung der Räume. So auch in der 71. Minute: ein gut getimter Diagonalpass erreichte Eren Özkan auf der rechten Angriffsseite. Dessen Hereingabe verwertete der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Mustafa Alkan zum entscheidenden 2:1. ryz